• 12.06.2009 19:20

  • von Britta Weddige

Baguette mit Bestzeit im Ungarn-Test

Das Rennwochenende der Renault-World-Series in Budapest begann mit einem offiziellen Test: Bertrand Baguette bleibt trotz Bestzeit vorsichtig optimistisch

(Motorsport-Total.com) - Die Renault-World-Series gastiert an diesem Wochenende auf dem Hungaroring bei Budapest. Zum Auftakt des Rennwochenendes traten Teams und Piloten zu zweistündigen gemeinsamen Testfahrten an. Die Bestzeit holte sich dabei Draco-Pilot Bertrand Baguette. Doch der Belgier bleibt auf der Hut, denn seine Rivalen blieben ihm auf den Fersen, alles voran Pons-Pilot Marcos Martinez als Zweiter, der in Ungarn die Tabellenführung verteidigen will.

Titel-Bild zur News: Bertrand Baguette

Bertrand Baguette setzte sich beim Test in Ungarn an die Spitze des Klassements

An diesem Wochenende gibt es einige Änderungen im Starterfeld. Filip Salaquarda ist nun für den Rest der Saison bei Prema unter Vertrag. Mihai Marinescu fährt nun bei RC, sein Cockpit bei Interwetten hat Michael Herck bekommen. Herck und sein GP2-Kollege Edoardo Mortara nutzen das Rennen, um sich auf das GP2-Rennen in Budapest vorzubereiten. Mortara fährt an diesem Wochenende für SG Formula, ebenso wie Anton Nebylitskiy. Bei Comtec hat John Martin Jon Lancaster als neuen Teamkollegen bekommen.#w1#

Als die Session eröffnet wurde, gingen gleich alle 26 Autos auf die Strecke. Fortec-Pilot Fairuz Fauzy und Baguette setzten sich sofort an die Spitze des Feldes. Die beiden dominierten des ersten Teil des Tests, gefolgt von Martinez, Charles Pic (Tech 1) und James Walker (P1). Nach einer Stunde musste die Session nach einem Unfall von Greg Mansell (Ultimate) unterbrochen werden.

Als der Test fortgsetzt wurde, kam Bewegung ins Feld. Tabellenführer Martinez setzte sich mit einer Zeit von 1:34.167 Minuten an die Spitze, vor Fauzy und Adrian Valles (Epsilon Euskadi). In der Schlussphase holte sich zunächst Pic mit frischen Reifen die schnellste Rundenzeit. Doch er wurde gleich wieder von Fauzy von der Spitze verdrängt. Dann ging Martinez kurzfristig in Führung, bis Baguette sich die Testbestzeit sichern konnte. Gegen Ende der Session kam es nach einem Unfall von Mortara nochmals zu einer Unterbrechung.

"Wir heben jetzt nicht ab", sagte Baguette zu seiner Bestzeit. "Miguel Molina und James Walker zum Beispiel konnten ihre fliegenden Runden nicht zu Ende fahren. Es ist aber dennoch ein positiver Start ins Wochenende. Egal ob mit neuen oder gebrauchten Reifen sind wir vorn. Wir können uns noch in ein paar Bereichen verbessern und wir werden morgen noch schneller sein."

Ergebnis Test Budapest:

01. Bertrand Baguette (Draco) - 1:32.708
02. Marcos Martinez (Pons) + 0.427 Sekunden
03. Oliver Turvey (Carlin) + 0.506
04. Fairuz Fauzy (Fortec) + 0.538
05. Adrian Zaugg (Interwetten) + 0.676
06. Brendon Hartley (Tech 1) + 0.719
07. Miguel Molina (Ultimate) + 0.841
08. Charles Pic (Tech 1) + 0.842
09. Jon Lancaster (Comtec) + 0.879
10. Jaime Alguersuari (Carlin) + 1.014
11. John Martin (Comtec) + 1.178
12. James Walker (P1) + 1.346
13. Daniil Move (P1) + 1.674
14. Marco Barba (Draco) + 1.774
15. Michael Herck (Interwetten) + 1.784
16. Chris van der Drift (Epsilon Euskadi) + 1.991
17. Filip Salaquarda (Prema) + 2.082
18. Adrian Valles (Epsilon Euskadi) + 2.098
19. Greg Mansell (Ultimate) + 2.245
20. Sten Pentus (Fortec) + 2.254
21. Edoardo Mortara (SG) + 2.266
22. Pasquale di Sabatino (RC) + 2.787
23. Anton Nebylitskiy (SG) + 2.958
24. Julian Leal (Prema) + 3.151
25. Mihai Marinescu (RC) + 3.319
26. Federico Leo (Pons) + 3.358