Werde jetzt Teil der großen Community von Motorsport-Total.com auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über den Motorsport und bleibe auf dem Laufenden!
Nach Großbrand: Walker im WSbR-Training vorn
Nach dem Großfeuer bei P1 holte James Walker im Training der WSbR auf dem Nürburgring die Bestzeit - Jaime Alguersuari abgeschlagen auf Rang 13
(Motorsport-Total.com) - Das erste Rennwochenende nach dem Großfeuer in der Fabrik hat für P1 gut angefangen. James Walker holte im Freien Training der Renault-World-Series auf dem Nürburgring die Bestzeit. Am 26. August waren die Fabrik und damit alle Autos und die Teamausrüstung in Flammen aufgegangen. Die Versicherung ermöglichte P1-Teamchef Roly Vincini, innerhalb kürzester Zeit neue Boliden zu kaufen, das Team arbeitete zehn Tage lang von vier Uhr morgens bis 21:00 Uhr abends durch, um für das Rennwochenende in der Eifel startklar zu sein.

© WSbR
James Walker sorgte am Nachmittag für die Tagesbestzeit in der Eifel
Am Vormittag war Brendon Hartley der Schnellste, doch am Nachmittag schlug die große Stunde von Walker. Seine Rundenzeit von 1:46.660 Minuten war nicht zu unterbieten. "Für uns ist es schon eine Leistung, überhaupt hier zu sein! Das Team hat seit dem Brand unheimlich hart gearbeitet", erklärt Walker. "Das müssen wir jetzt hinter uns lassen und das Wochenende optimal nutzen. Meine Bestzeit ist unheimlich motivierend, wenn man bedenkt, dass wir mit unseren Autos hier zum ersten Mal fahren. Doch der Titelgewinn liegt nicht an uns allein - wenn Bertrand Baguette ein gutes Wochenende hat, wird er schwer zu schlagen sein."#w1#
Baguette führt in der Gesamtwertung mit 31 Punkten Vorsprung auf Walker und kann den Titelgewinn am Nürburgring bereits vorzeitig perfekt machen. Draco-Pilot Baguette war heute mit 0,124 Sekunden Rückstand auf Walker Zweiter. Auf Rang drei folgte Jon Lancaster (Comtec) vor Carlin-Pilot Oliver Turvey.
Hartley, der in der WSbR für Tech 1 fährt, rutschte am Nachmittag von der Spitze auf Rang fünf zurück. Allerdings musste er sich auch erst wieder in seinem Arbeitsgerät eingewöhnen. "Es ist über zwei Monate her, seit ich zum letzten Mal einen Formel-Renault-3.5 gefahren bin. Deshalb musste ich in den ersten Runden erst einmal mit den Basics anfangen", berichtet der Neuseeländer. "Mein Sieg in der Formel-3-Euroserie hat mich angestachelt, jetzt will ich in der WSbR gewinnen. Ich bin nicht im Titelrennen dabei, also kann ich ohne Druck fahren. Ich habe nichts zu verlieren."
Auch Formel-1-Pilot Jaime Alguersuari (Toro Rosso) tritt am Nürburgring wieder für Carlin in der WSbR an. Im heutigen Training landete er jedoch relativ abgeschlagen auf dem 13. Platz. Unter besonderer Beobachtung ist nun auch Fairuz Fauzy. Denn der Malaysier gilt als einer der Kandidaten auf ein Cockpit beim neuen Formel-1-Team Lotus. Der Teamchef von Lotus und CEO von Fauzy-Sponsor AirAsia, Tony Fernandes, wird an diesem Wochenende ebenfalls in der Eifel erwartet. Fauzy belegte heute den neunten Rang.
Das Ergebnis im Überblick:
01. James Walker (P1) - 1:46.660 Minuten
02. Bertrand Baguette (Draco) + 0.124 Sekunden
03. Jon Lancaster (Comtec) + 0.466
04. Oliver Turvey (Carlin) + 0.532
05. Brendon Hartley (Tech 1) + 0.570
06. Chris van der Drift (Epsilon Euskadi) + 0.574
07. Marcos Martinez (Pons) + 0.658
08. Sten Pentus (Fortec) + 0.701
09. Fairuz Fauzy (Fortec) + 0.726
10. Charles Pic (Tech 1) + 0.863
11. Salvador Duran (Interwetten) + 0.947
12. Daniil Move (P1) + 0.955
13. Jaime Alguersuari (Carlin) + 1.053
14. Pasquale di Sabatino (RC) + 1.093
15. Marco Barba (Draco) + 1.591
16. Filip Salaquarda (Prema) + 1.636
17. Federico Leo (Pons) + 1.695
18. Julian Leal (Prema) + 1.727
19. Keisuke Kunimoto (Epsilon Euskadi) + 1.805
20. Mihai Marinescu (Interwetten) + 2.114
21. Guillaume Moreau (SG Formula) + 2.335
22. John Martin (Comtec) + 2.842
23. Anton Nebylitskiy (SG Formula) + 3.565

