• 19.09.2009 18:43

  • von Pete Fink

Nürburgring: Baguette siegt und steht dicht vor dem Titel

42 Punkte Vorsprung bei noch 46 zu vergebenden Zählern: Bertrand Baguette hat nach seinem Nürburgring-Sieg mehr als ein Bein in der Titel-Türe

(Motorsport-Total.com) - Bertrand Baguette gewann am Samstag das erste Rennen der World Series by Renault (WSbR) auf dem Nürburgring und machte damit einen riesigen Schritt in Richtung Titel. Der belgische Draco-Pilot hat nun bereits 42 Punkte Vorsprung vor Formel-1-Pilot Jaime Alguersuari (Carlin), der sich in der Eifel Rang fünf sicherte.

Titel-Bild zur News: Bertrand Baguette

Bertrand Baguette machte in der Eifel einen Riesenschritt zum WSbR-Titel

Baguette profitierte dabei auch vom Ausfall seines härtesten Konkurrenten James Walker (P1), der jetzt mit 79 Zählern zusammen mit Charles Pic (Tech 1, 6.) einen Punkt hinter dem neuen Gesamtzweiten Alguersuari liegt. "Auf dem Weg zum Titel dieses Rennen zu gewinnen, war sicherlich eine sehr gute Sache", freute sich der Belgier.#w1#

Für die er nur in der Anfangsphase hart kämpfen musste. Aufgrund der umgekehrten Startaufstellung ging Baguette als Zweiter ins Rennen und kassierte Polesetter Daniil Move (P1) in Runde acht. Anschließend kontrollierte er das Geschehen und wies am Ende einen Vorsprung von vier Sekunden auf.

"Mein Start war schlecht, denn ich verlor eine Position gegen Jon Lancaster, der kurz darauf aber einen Fehler machte", berichtete der Fast-Meister. Sein Ziel ist klar: "Ich hoffe, dass ich morgen den Titel in der Tasche habe." Die Chancen dazu stehen gut, denn es sind nur noch 46 Punkte zu vergeben.

Zehn-Sekundenstrafe für Lancaster

Jon Lancaster

Jon Lancaster verlor seinen zweiten Platz und landete am Ende nur auf Rang neun Zoom

Hinter Baguette überquerte Comtec-Pilot Lancaster als Zweiter die Ziellinie, der nach dem Rennen wegen "gefährlichem Fahrens" jedoch eine Zeitstrafe von zehn Sekunden aufgebrummt bekam, weil er Oliver Turvey (Carlin; 4.) fast in die Streckenbegrenzung drückte. Das warf den Briten auf Rang neun zurück, Fairuz Fauzy (Fortec; 2.) und Polesetter Move (3.) belegten die Podestplatzierungen.

Pech hatte hingegen Brendon Hartley (Tech1), der sich zuvor die Superpole holte: Der Neuseeländer drehte sich in Kurve eins nach einem Schubser von SG-Pilot Guillaume Moreau und fiel weit zurück. Für Interwetten-Rückkehrer Salvador Duran war nach einem Defekt bereits in der Einführungsrunde Schluss.

Eine Safety-Car-Phase sah der gegen Rennende regnerische Nürburgring ebenfalls: Marcos Martinez (Pons) rauschte in der zweiten Runde in das Heck von Filip Salaquardas Auto. Beide Renault-Boliden erlitten dabei schwere Beschädigungen, verletzt wurde jedoch niemand.

Das Ergebnis von Rennen 1:

01. Bertrand Baguette (Draco) - 45:01.920 Minuten
02. Fairuz Fauzy (Fortec) - + 3.999 Sekunden
03. Daniil Move (P1) - +6.698
04. Oliver Turvey (Carlin) - +7.164
05. Jaime Alguersuari (Carlin) - +8.165
06. Charles Pic (Tech 1) - - +8.776
07. John Martin (Comtec) - +11.633
08. Marco Barba (Draco) - +12.376
09. Jon Lancaster (Comtec) - +12.484
10. Pasquale di Sabatino (RC) - +13.069
11. Guillaume Moreau (SG) - +16.045
12. Anton Nebylitskiy (SG) - +18.286
13. Brendon Hartley (Tech 1) - +18.495
14. Chris van der Drift (Epsilon Euskadi) - +28.750
15. Mihai Marinescu (Interwetten) - +32.991
16. Keisuke Kunimoto (Epsilon Euskadi) - +34.126
17. Julian Leal (Prema) - +38.753
18. Federico Leo (Pons) - - +39.323

Nicht gewertet:

James Walker (P1) - 15 Runden
Sten Pentus (Fortec) - 8
Filip Salaquarda (Prema) - 1
Marcos Martinez (Pons) - 1
Salvador Duran (Interwetten) - 0

Ergebnis Superpole:

01. Brendon Hartley (Tech 1) - 1:45.581 Minuten
02. Charles Pic (Tech 1) - +0.168 Sekunden
03. Oliver Turvey (Carlin) - +0.185
04. Fairuz Fauzy (Fortec) - +0.198
05. James Walker (P1) - +0.293
06. Jon Lancaster (Comtec) - +0.459
07. Bertrand Baguette (Draco) - +0.497
08. Daniil Move (P1) - +0.613
09. Sten Pentus (Fortec) - +0.731
10. Jaime Alguesuari (Carlin) - +0.740
11. Guillaume Moreau (SG) - +0.974
12. Marcos Maerinez (Pons) - +0.999

Ergebnis Gruppe A:

01. Fairuz Fauzy - (Fortec) - 1:45.598 Minuten
02. Jon Lancaster (Comtec) - +0.206 Sekunden
03. Charles Pic (Tech 1) - +0.338
04. Sten Pentus (Fortec) - +0.720
05. Jaime Alguersuari (Carlin) - +0.729
06. Bertrand Baguette (Draco) - +1.043
07. Federico Leo (Pons) - +1.132
08. Filip Salaquarda (Prema Powerteam) - +1.297
09. Marco Barba (Draco) - +1.307
10. Keisuke Kunimoto (Epsilon Euskadi) - +1.390
11. Mihai Marinescu (Interwetten) - +1.399
12. Julian Leal (Prema Powerteam) - +2.316

Ergebnis Gruppe B:

01. Oliver Turvey (Carlin) - 1:46.176 Minuten
02. James Walker (P1) - +0.056 Sekunden
03. Guillaume Moreau (SG) - +0.506
04. Daniil Move (P1) - +0.559
05. Brendon Hartley (Tech 1) - +0.752
06. Marcos Martinez (Pons)- +0.759
07. John Martin (Comtec) - +0.941
08. Salvador Duran (Interwetten) - +1.271
09. Pasquale Di Sabatino (RC) - +1.763
10. Chris van der Drift (Epsilon Euskadi) - +1.901
11. Anton Nebylitskiy (SG) - +2.207