Werde jetzt Teil der großen Community von Motorsport-Total.com auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über den Motorsport und bleibe auf dem Laufenden!
"Der Feind in meinem Bett": Toto und Susie Wolff werden Konkurrenten
Wie Mercedes-Motorsportchef Toto Wolff den neuen Job seiner Ehefrau Susie Wolff in der Formel E findet und warum sie keine Chance auf einen Formel-1-Posten hat
(Motorsport-Total.com) - Seit 10 Tagen ist Susie Wolff als Formel-E-Teamchefin des Venturi-Rennstalls im Amt. Beim Saisonfinale in New York wird die Ehefrau von Toto Wolff zum ersten Mal in ihrer neuen Rolle bei einem Event der Elektrorennserie auftreten. Mit der Verantwortung als Teamchefin und Teilhaberin des monegassischen Teams hat die ehemalige DTM-Fahrerin eine ähnliche Position inne wie Toto Wolff als Motorsportchef bei Mercedes, der sich an die neue Situation wohl noch gewöhnen muss.

© FIA Formula E
Toto und Susie Wolff sind seit 2011 verheiratet Zoom
"Jetzt weiß ich, warum sie mir in den vergangenen fünf Jahren so gut beim Telefonieren zugehört hat. Das gibt's einen Film, der heißt 'Der Feind in meinem Bett' - so fühle ich mich", lacht der Österreicher.
Er freut sich, dass seine Ehefrau nach Beenden ihrer Rennfahrerkarriere eine neue Herausforderung gefunden hat. "Für sie ist es ein super Schritt, weil immer klar war, dass sie nach dem Rennfahren etwas Unternehmerisches machen möchte. In der Formel 1 ist sie durch mich eigentlich gehandicapt", sagt Toto Wolff. "Und in der Formel E ist sie mit Gildo Pastor (Venturi-Teamgründer; Anm. d. Red.) von Anfang an sehr gut ausgekommen, da haben sich zwei gefunden."
Dennoch wird die Schottin durch ihre Teamchef-Tätigkeit bei Venturi wird sie gleichzeitig eine Konkurrentin ihres Ehemanns. Das kuriose dabei: Für Venturi fahren in der aktuellen Formel-E-Saison mit Maro Engel und DTM-Pilot Edoardo Mortara zwei Mercedes-Werksfahrer. Und es gibt eine weitere Verbindung der Stuttgarter mit dem Venturi-Team. HWA wird in der kommenden Saison als Kundenteam von Venturi in die Elektrorennserie einsteigen und dort mit Antrieben von Venturi beliefert.
HWA wiederum ist langjähriger Partner von Mercedes und in der Saison 2019/20 werden die Stuttgarter werksseitig in die Formel E einsteigen. Gut möglich, dass Susie Wolff dann von Venturi zu Mercedes wechselt und es dort eine "Wolff-Wolff-Doppelspitze" geben wird.
Parallel zur neuen Aufgabe von Susie Wolff in der Formel E wird ihr Projekt "Dare to be different" weiterbestehen. "Die Kampagne läuft weiter. Das leitet schon seit einiger Zeit Claudia Mauer aus Salzburg heraus. Und das funktioniert gut, das expandiert international", erklärt Toto Wolff.
"Es geht nicht nur darum, Mädchen zu Rennfahrerinnen zu machen, sondern insgesamt den Mädels zu zeigen, dass es keine Limits gibt. Das Klischee, dass Motorsport eine Männerdomäne ist, ist ein gutes Beispiel", schließt er ab.


Neueste Kommentare
Erstellen Sie jetzt den ersten Kommentar