Buenos Aires sucht neuen Austragungsort für die Formel E
Buenos Aires ist der letzte verbliebene Originalkurs aus der ersten Formel-E-Saison, doch im Februar findet das letzte Rennen darauf statt - Neuer Kurs gesucht
(Motorsport-Total.com) - Der ePrix von Buenos Aires wird ab der kommenden Saison einen neuen Austragungsort bekommen. Zwar soll das Rennen in der argentinischen Hauptstadt bleiben, allerdings soll es einen völlig neuen Kurs bekommen - ähnlich wie es in Berlin der Fall war, wo man vom Flughafen Tempelhof in die Karl-Marx-Allee gewechselt ist.

© FIA Formula E
Buenos Aires soll Kulisse in der Formel E bleiben, aber der aktuelle Kurs nicht Zoom
Grund hierfür sind umfangreiche Bauarbeiten in Puerto Madero, wo das Rennen bislang beheimatet war. "Wir befinden uns in der letzten Saison unseres aktuellen Vertrages. Und der Kurs, wie wir ihn heute kennen, wird nicht länger verfügbar sein, weil Bauarbeiten hier stattfinden werden", bestätigt Luis Betnasa, der in Buenos Aires verantwortlich für alle sportlichen Events ist.
Am 18. Februar 2017 wird die Formel E noch einmal auf dem bekannten Kurs aufschlagen, danach muss man sich etwas Neues suchen. Wohin die Reise gehen wird, steht noch nicht fest, allerdings steht im Raum, den ehemaligen Formel-1-Kurs, der bis 1998 noch von der Königsklasse befahren wurde, einzubeziehen. Schon in Mexiko-Stadt und Monaco fährt man teilweise auf der Strecke der Formel 1, in Marrakesch am übernächsten Wochenende wird der aus der WTCC bekannte Kurs benutzt.
"Wir arbeiten mit der Regierung zusammen, um einen anderen Austragungsort zu finden", bestätigt Formel-E-Boss Alejandro Agag. "Wir wollen eine Strecke finden, die auch Schlüssel für eine Vertragsverlängerung zwischen der Formel E und Buenos Aires sein wird", so der Spanier. Buenos Aires ist der einzige Kurs im aktuellen Formel-E-Kalender, der in allen drei Saisons unverändert dabei war.

