• 14.06.2016 13:00

  • von Scott Mitchell (Haymarket)

Andretti absolviert ersten Test mit neuem Formel-E-Antrieb

Das Andretti-Formel-E-Team hat die ersten Testtage mit dem neuen Antrieb absolviert - Teamführung schwärmt, verrät aber noch keine Fahrerpaarung

(Motorsport-Total.com) - Das Andretti-Formel-E-Team hat den ersten Streckentest mit dem Formel-E-Antrieb für die Saison 2016/2017 absolviert. Nachdem man den ersten Versuch mit einer eigenen Formel-E-Technologie vor dem neuen Projekt verworfen hatte, testete das Team nun drei Tage lang den ATEC-02. Roger Griffiths, der stellvertretende Teamchef, erklärt bei 'Autosport', dass das Team erst vergangene Woche in Snetterton sowohl im Qualifying- als auch im Rennmodus Tests erfolgreich durchgeführt hat.

Titel-Bild zur News: Robin Frijns

Andretti versucht einen erneuten Anlauf mit einem eigenen Formel-E-Antrieb Zoom

"Wir haben nun bereits mehrere hundert Kilometer mit dem Auto absolviert", erklärt er. "Bisher ist die Zuverlässigkeit des Autos sehr gut. Bevor wir mit dem Antrieb auf die Strecke gegangen sind, haben wir auf dem Prüfstand eine gesamte Saisondistanz durchgespielt, was zeigt, dass der Antrieb sehr widerstandsfähig ist."

"Wir sind nun bereits viel weiter gekommen, als wir zuvor erwartet hätten. Wir könnten in London damit aufkreuzen und es würde uns nicht bloßstellen", glaubt Griffiths. Der fallengelassene ATEC-01 konnte im Vorjahr nur wenig Testzeit absolvieren, bevor man beim öffentlichen Test im Donington Park damit Probleme hatte. Griffiths meint, dass dieser positive Start des aktuellen Testprogramms, das im Mai mit einem Shakedown begonnen hatte, zeige, wie wenig man zuvor vorbereitet war.

Klarer Fortschritt gegenüber dem Vorjahr erkennbar

"Der Shakedown war sehr erfolgreich, wir konnten viel mehr machen, als wir erwartet haben. Das war die Bestätigung für die Vorbereitung, die wir hineingesteckt haben und die Herangehensweise an die Entwicklung. Wir haben nun mehr Selbtvertrauen und sind bereit. Das zeigt, wie weit weg wir im Vorjahr waren, als wir mit unserem eigenen Antrieb nach Peking gekommen sind."


Formel E: Team Andretti vor Saison 2

Mit Simona de Silvestro und Robin Frijns soll es für die amerikanische Mannschaft bergauf gehen Weitere Formelsport-Videos

Griffiths meint, dass das Design des Motors in dem ursprünglichen Antrieb für mechanische Probleme gesorgt hatte, was sich auf das Kühlungssystem auswirkte. Er gab außerdem zu, dass das Team die umfangreiche Software unterschätzt habe, die notwendig ist, um einen selbstentwickelten Motor zu kontrollieren.

Andretti hat sich dazu entschieden, in der Saison 2015/2016 mit dem Spark SRT_01E aus der ersten Saison anzutreten. Zur gleichen Zeit arbeitete man am "ziemlich umfangreichen" Redesign des Antriebs für 2016/2017, nachdem man sich vom einstigen Partner Houston Mechatronics getrennt hatte.

Frijns durfte testen - Wechsel von da Costa?

Griffiths wollte keine Besonderheiten der neuen Antriebseinheit verraten, meinte aber, dass das Paket mit dem geplanten Design des Hecks für die zweite Saison zusammenpassen würde. Pilot Robin Frijns fuhr einen Tag mit dem neuen Antrieb - mit einer speziellen Testlackierung dem Teampartner TE Connectivity gewidmet.

Griffiths wollte sich auch über die weitere Fahrer-Aufstellung bei den Testfahrten und die Fahrerpaarung für die dritte Saison nicht äußern. Andretti wurde bereits mit Team-Aguri-Pilot und BMW-Fahrer Antonio Felix da Costa in Verbindung gebracht, da man eng mit dem deutschen Hersteller verbunden ist.

Folgen Sie uns!

Formelsport-Newsletter

Abonnieren Sie jetzt den kostenlosen täglichen und/oder wöchentlichen Formelsport-Newsletter von Motorsport-Total.com!

Eigene Webseite?

Kostenlose News-Schlagzeilen und Fotos für Ihre Webseite! Jetzt blitzschnell an Ihr Layout anpassen und installieren!