Qualifying der Formel BMW am Nürburging: Zweimal Nasr
Felipe Nasr stürmt in der kühlen Eifel auf die Poleposition, seine Rivalen Michael Christensen und Buller liegen auf der Lauer - David Mengesdorf Achter
(Motorsport-Total.com) - Es war am Nürburgring zwar für sommerliche Verhältnisse äußerst kalt, dafür ging es im Qualifying für die Läufe sieben und acht der Formel BMW Europe umso heißer zu. Bei Temperaturen um 12 Grad Celsius war es Felipe Nasr (Eurointernational), der sich dank zweier schneller Runden die Poleposition für beide Rennen der Nachwuchsserie in der Eifel sicherte.

© xpb.cc
Felipe Nasr hat Grund zum Strahlen: Zwei Mal Pole am Nürburgring
Dahinter fuhren Michael Christensen (Mücke Motorsport) und William Buller (Fortec Motorsport) auf die Plätze zwei und drei. Für Nasr, den Führenden in der Fahrerwertung, ist es bereits das dritte Mal in dieser Saison, dass er vom Spitzenplatz ins Rennen geht. Gut zehn Minuten nach Beginn des 25-minütigen Zeittrainings übernahm der Brasilianer die Führung und gab sie bis zum Schluss nicht mehr ab.#w1#
Christensen, der nur einen Punkt hinter Nasr liegt, gelang es nicht, seinen Hauptkonkurrenten um den Titel hinter sich zu lassen. Er gab zu Protokoll, dass einige kleinere Probleme den Ausschlag gegeben haben. Buller, der seine schnellste Zeit gegen Ende der Session aufstellte, war hingegen mit seinem Qualifying mehr als zufrieden.
Die Tatsache, dass die besten zwölf Fahrer im Klassement innerhalb einer Sekunde lagen, belegt die Ausgeglichenheit im Feld. Robin Frijns (Josef Kaufmann Racing) fuhr als bester Rookie auf den siebten Platz, beklagte aber Übersteuern an seinem Auto. Der deutsche Vertreter in der Formel BMW Europe, David Mengesdorf (Eifelland Racing), wurde Achter.
Stimmen zur Qualifikation:
Felipe Nasr (Eurointernational): "Ich habe mich heute im Auto sehr wohl gefühlt und bis zum Schluss alles gegeben. Mit jeder Runde wurde ich schneller. Aufgrund der kühlen Bedingungen heizten sich die Reifen erst nach und nach auf. Selbst mit meinem zweiten Reifensatz konnte ich aber rasch gute Rundenzeiten fahren. Ich bin sehr glücklich über dieses Ergebnis."
Michael Christensen (Mücke Motorsport): "Meine Strategie war, einen guten Rhythmus zu finden und die Reifen auf Temperatur zu bekommen. Ich habe versucht, genügend Abstand zu den anderen Autos zu lassen, um eine gute Runde hinzubekommen. Das hat aber nicht ganz funktioniert, so dass ich nicht das Maximum herausholen konnte. Meine Pace war nicht schlecht, einige Dinge hätten jedoch besser laufen können."
William Buller (Fortec Motorsport): "Wir waren die ganze Session über schnell unterwegs. Mit den Plätzen drei und zwei bin ich sehr zufrieden. Es war entscheidend, die Reifen zum Arbeiten zu bringen. Wir haben nur drei Runden Zeit für eine schnelle Runde. Da darf nichts schief gehen. Das Team hat einen tollen Job gemacht, das Auto war wirklich gut. Ich mag diese Strecke und bin kein Fan von langweiligen und extrem flachen Kursen. Hier gibt es einige Hügel und ein paar wirklich gute Überholmöglichkeiten."
Robin Frijns (NL/Josef Kaufmann Racing): "Es ging wie immer eng zu. Als ich mit dem ersten Reifensatz draußen war, hatte ich ein bisschen Übersteuern. Die erste Runde auf dem zweiten Satz war okay, dann wurde das Übersteuern immer schlimmer. Wir wissen noch nicht endgültig, ob es am Auto oder an mir lag. Warten wir ab, was in den Rennen passiert. Zufrieden bin ich allerdings nicht. Im Training lag ich schließlich noch an der Spitze."
Startaufstellung Rennen 1:
01. Felipe Nasr (Eurointernational) - 2:04,479 Minuten
02. Michael Christensen(Mücke Motorsport) - 2:04,784
03. William Buller (Fortec Motorsport) - 2:04,809
04. Facu Regalia (DAMS) - 2:05,012
05. Daniel Juncadella (Eifelland Racing) - 2:05,110
06. Rupert Svendsen-Cook (Räikkönen Robertson Racing) - 2:05,197
07. Robin Frijns (Josef Kaufmann Racing) - 2:05,222
08. David Mengesdorf (Eifelland Racing) - 2:05,263
09. Timmy Hansen (Mücke Motorsport) - 2:05,265
10. Olivier Lombard (Eurointernational) - 2:05,290
11. Doru Sechelariu (Fisichella Motor Sport SPA) - 2:05,300
12.. Kazeem Manzur (Josef Kaufmann Racing) - 2:05,368
13. Jazeman Jaafar (Eifelland Racing) - 2:05,511
14. Jack Te Braak (Mücke Motorsport) - 2:05,512
15. Javier Tarancon (DAMS) - 2:05,592
16. Ramon Pineiro (Fisichella Motor Sport SPA) - 2:05,609
17. Jack Harvey (Fortec Motorsport) - 2:05,790
18. Côme Ledogar (DAMS) - 2:06,075
19. Mikkel Mac (Motaworld Racing Europe Ltd) - 2:06,117
20. Jim Pla (DAMS) - 2:06,272
21. Kevin Gilardoni (Fisichella Motor Sport SPA) - 2:06,616
22. Antonio Martinez (Fortec Motorsport ) - 2:06,827
23. George Katsinis (Eifelland Racing) - 2:05,804
24. Gregoire Demoustier (Räikkönen Robertson Racing) - 2:07,815
Startaufstellung Rennen 2:
01. Felipe Nasr (Eurointernational) - 2:04,579 Minuten
02. William Buller (Fortec Motorsport) - 2:04,847
03. Michael Christensen(Mücke Motorsport) - 2:04,907
04. Daniel Juncadella (Eifelland Racing) - 2:05,252
05. Robin Frijns (Josef Kaufmann Racing) - 2:05,280
06. David Mengesdorf (Eifelland Racing) - 2:05,282
07. Rupert Svendsen-Cook (Räikkönen Robertson Racing) - 2:05,320
08. Kazeem Manzur (Josef Kaufmann Racing) - 2:05,374
09. Doru Sechelariu (Fisichella Motor Sport SPA) - 2:05,375
10. Facu Regalia (DAMS) - 2:05,457
11. Olivier Lombard (Eurointernational) - 2:05,548
12. Javier Tarancon (DAMS) - 2:05,610
13. Timmy Hansen (Mücke Motorsport) - 2:05,662
14. Jack Te Braak (Mücke Motorsport) - 2:05,723
15. Jazeman Jaafar (Eifelland Racing) - 2:05,788
16. Ramon Pineiro (Fisichella Motor Sport SPA) - 2:05,913
17. Jack Harvey (Fortec Motorsport) - 2:05,958
18. Côme Ledogar (DAMS) - 2:06,137
19. George Katsinis (Eifelland Racing) - 2:06,188
20. Jim Pla (DAMS) - 2:06,386
21. Mikkel Mac (Motaworld Racing Europe Ltd) - 2:06,412
22. Kevin Gilardoni (Fisichella Motor Sport SPA) - 2:06,649
23. Antonio Martinez (Fortec Motorsport ) - 2:07,143
24. Gregoire Demoustier (Räikkönen Robertson Racing) - 2:08,156

