• 01.09.2007 12:59

  • von Bianca Leppert

VW feiert Comeback in der Formel 3

Volkswagen blickt auf eine erfolgreiche Vergangenheit in der Formel 3 zurück - nun will man an diese Erfolge anknüpfen

(Motorsport-Total.com) - Konkurrenz belebt das Geschäft. Das gilt nun auch in der Formel 3 Euro Serie. Denn Mercedes bekommt als Motorenausrüster Konkurrenz von Volkswagen. Am Nürburgring starten in Maximilian Götz, Jonathan Summerton und Marco Holzer erstmals drei Piloten in der Formel 3 Euro Serie, die auf einen Volkswagen-Motor setzen.

Titel-Bild zur News: Marco Holzer

Marco Holzer ist einer der drei Piloten mit einem Volkswagen-Motor

Dr. Ullrich Hackenberg, Mitglied des Markenvorstandes Volkswagen im Bereich Entwicklung, begründet das Comeback in der Nachwuchsserie: "In den 80iger und 90iger war Volkswagen schon einmal sehr erfolgreich in der Formel 3. Auch heute wieder gute Plattform und Basis, um zu zeigen, dass Volkswagen gute Motoren herstellt. Deshalb wollen wir uns dem Wettbewerb stellen."#w1#

Jedes große Vorhaben benötigt auch eine gewisse Vorbereitungszeit. Bei Volkswagen begann diese im Juni des vergangenen Jahres. "Der erste Prototyp wurde bei der DTM im Oktober in Hockenheim vorgestellt, noch geheim", sagt Kris Nissen, Motorsportdirektor bei VW. "Wir haben 5000 Testkilometer mit dem Motor auf der Strecke abgespult und jetzt sind wir hier auf dem Nürburgring."

Zum Einsatz kommt ein 2-Liter-FSI Motor, der 210 PS stark ist. "Wir haben einen Motor aus der Serie ausgewählt, der im Konzern bei allen Marken zum Einsatz kommt. Mit seinem Aluminium-Block und seiner Basisauslegung weist das Triebwerk sehr gute Voraussetzungen für die hohen Anforderungen in der Formel 3 auf", sagt Wolfgang Hatz, Leiter der Aggregate-Entwicklung im Volkswagen-Konzern.

Mit diesem Projekt sollen vor allem Synergien zwischen Motorsport und Serienentwicklung geknüpft und vorangetrieben werden. Außerdem verspricht man sich bei Volkswagen durch die internationale Ausrichtung der Serie mehr Aufmerksamkeit in ganz Europa. Auch über die Zukunft des Projekts hat sich Volkswagen bereits Gedanken gemacht. 2008 will man von bisher drei Autos auf sechs Fahrzeuge mit Volkswagen-Motorisierung aufstocken.

Nicht nur bei VW ist die Freude über die Rückkehr in die Formel 3 groß, auch Audi-Motorsportchef Dr. Wolfgang Ullrich ist begeistert vom Engagement in der Formel 3. "Es ist ganz wichtig, dass der Konzern in der Formel 3 vertreten ist. So können wir mehr Talente ausmachen. Es kommen nicht alle in die Formel 1 und deshalb ist es eine gute Basis auch für andere Programme, wie zum Beispiel die DTM."