• 12.05.2011 13:53

Rookie Melker will beim Heimauftritt glänzen

Nach dem Sieg beim Saisonauftakt will Nigel Melker auch in Zandvoort ganz oben auf das Euroserie-Podium - Roberto Merhi kommt als Tabellenführer

(Motorsport-Total.com) - Auf dem 4,307 Kilometer langen Circuit Park Zandvoort bestreiten die Teilnehmer der Formel-3-Euroserie am kommenden Wochenende ihre Saisonrennen sieben bis neun. Als Tabellenführer kommt der Spanier Roberto Merhi (Prema) an die niederländische Nordseeküste. Er gewann drei der bisherigen sechs Saisonläufe. Doch auch ein Niederländer wusste an den beiden ersten Rennwochenenden zu begeistern: Rookie Nigel Melker (Mücke) siegte einmal und ist zurzeit Vierter der Gesamtwertung.

Titel-Bild zur News: Nigel Melker

Lokalmatador Nigel Melker will in Zandvoort den nächsten Sieg holen

Melker feierte Anfang April im südfranzösischen Le Castellet einen perfekten Einstand in die Euroserie: Er gewann Rennen eins vor seinem Mücke-Teamkollegen Felix Rosenqvist und Daniel Juncadella (Prema). Nun will er auch beim Heimrennen in Holland erfolgreich sein.

"Ich habe gute Erinnerungen an Zandvoort, denn dort bin ich im vergangenen Jahr beim Masters mein erstes Formel-3-Rennen gefahren", sagt Melker. "Meine Lieblingsstelle ist Scheivlak, eine schnelle Rechtskurve, die bergab geht und besonders mit einem Formel-3-Auto viel Spaß macht. Mein Ziel für das Wochenende ist klar: Ich möchte vor meinem Heimpublikum natürlich gewinnen."

Sein Teamchef Peter Mücke ergänzt: "Wir werden versuchen, auf der spektakulären Strecke in den Nordseedünen wieder um die vorderen Plätze mitzufahren. "Dass unsere beiden Rookies in der diesjährigen Formel-3-Euroserie vorn mitmischen können, haben sie bereits unter Beweis gestellt."

Abgesehen von Melkers Erfolg in Le Castellet gingen alle bisherigen Siegerpokale 2011 an Fahrer aus dem italienischen Prema-Team. Merhi freute sich über drei Triumphe, Juncadella bejubelte zwei Siege.

Beide teilen sich folglich die Plätze eins und zwei der Fahrerwertung, doch Verfolger Marco Wittmann (Signature) konnte in Hockenheim bereits aufschließen.

In Zandvoort durfte 2010 auch das Team Motopark einen Rennsieg bejubeln: Der damalige Rookie Antonio Felix da Costa ließ im zweiten Lauf des Wochenendes Laurens Vanthoor (Signature) und Roberto Merhi hinter sich. An diesen Erfolg möchte das aktuelle Motopark-Quartett Jimmy Eriksson, Kimiya Sato, Kuba Giermaziak und Gianmarco Raimondo nun anknüpfen.