Folge uns jetzt auf Instagram und erlebe die schönsten und emotionalsten Momente im Motorsport zusammen mit anderen Fans aus der ganzen Welt
Mücke wundert sich nicht über Buemis Stärke
Dass Sébastien Buemi den Saisonauftakt der Formel 3 Euroserie in Hockenheim dominieren konnte, überraschte Teamchef Peter Mücke nicht sonderlich
(Motorsport-Total.com) - An Sébastien Buemi führte beim Saisonauftakt der Formel 3 Euroserie am vergangenen Wochenende in Hockenheim kein Weg vorbei. Das erste Rennen am Samstag gewann der 18-jährige Schweizer, im zweiten Rennen am Sonntag gelang ihm als Dritter ebenfalls der Sprung aufs Podest. Dabei war er auch der Schnellste im Feld, die Pole Position und die schnellste Rennrunde komplettierten sein erfolgreiches Wochenende. In der Gesamtwertung führt Buemi damit mit fünf Punkten Vorsprung vor Romain Grosjean.

© xpb.cc
Sébastien Buemi hat sich über Winter zu einem gereiften Piloten entwickelt
Teamchef Peter Mücke gab sich nicht sonderlich überrascht von der Dominanz des Schweizers. "Es hatte sich im vergangenen Jahr bereits angedeutet, dass Sébastien schnell genug ist, um Rennen in der Formel 3 Euro Serie zu gewinnen", sagte Mücke der offiziellen Internetseite der Serie. "Es war nur eine Frage der Zeit, bis er keine Fehler mehr machen würde."#w1#
Buemi habe sich vom Rookie zum erfahreren Piloten gewandelt und sei deutlich gereift, erklärte Mücke weiter. Der Schweizer sei nun auf einem guten Weg, in seiner Karriere einen Schritt nach vorn zu machen. Der 18-Jährige sei erwachsen geworden: "Er lässt sich nicht verrückt machen, schaltet seinen Kopf ein und kann mittlerweile besser mit Druck umgehen. Und ganz wichtig: Er kann zuhören, Kritik vertragen und sie auch umsetzen", schilderte der Teamchef.
Dazu könne Buemi sehr gut mit seinem Ingenieur zusammenarbeiten. Und was bei aller Reife auch ganz wichtig ist: Der Schweizer sei ein echter Racer, der nie aufgibt.

