• 22.04.2007 17:00

Buemi verlässt Hockenheim als Gesamtführender

Nach dem Sieg am Samstag lieferte Sébastien Buemi auch im zweiten Rennen als Dritter eine starke Leistung ab - Mücke-Team insgesamt zufrieden

(Motorsport-Total.com) - Dem Sieg folgte der Podestplatz: Sébastien Buemi vom ASL-Team Mücke Motorsport ist am Sonntag in Rennen zwei der Formel-3-Euroserie auf den dritten Platz gefahren. Der 18-jährige Schweizer musste aufgrund seines Sieges am Samstag, sein zweiter insgesamt in der Euroserie, vom achten Startplatz ins Rennen gehen und löste die Aufgabe souverän.

Titel-Bild zur News: Sebastien Buemi

Sébastien Buemi war auch im zweiten Rennen in Hockenheim stark unterwegs

Das Auftaktwochenende in der Formel-3-Euroserie war für den Berliner Rennstall "ein Supereinstand in die neue Saison", wie Peter Mücke sagte. Und der Teamchef lobte besonders die Besonnenheit von Buemi: "Er ist ein taktisch kluges Rennen gefahren und hat sich um die Plätze verbessert, die machbar waren, und nicht die Brechstange herausgeholt." Dabei kam Platz drei hinter dem Franzosen Romain Grosjean und dem Niederländer Yelmer Buurman heraus.#w1#

Auch mit seinem italienischen Neuzugang Edoardo Piscopo (alle Dallara-Mercedes) war Mücke zufrieden: "Seine Rundenzeiten waren gut für die Top 10. Allerdings kann man von Startplatz 21 nicht mehr sehr weit nach vorn kommen." Der 19-jährige Römer verbesserte sich noch auf Rang 15.

"15 von 17 möglichen Punkten zu holen, ist ein tolles Ergebnis." Sébastien Buemi

Buemi, der nach seiner Pole Position, dem Samstagsieg und dem dritten Platz die Meisterschaft nach zwei von insgesamt 20 Rennen anführt, sprach von einem Superauftakt: "15 von 17 möglichen Punkten zu holen, ist ein tolles Ergebnis. Es war ein schweres, aber auch gutes Rennen für mich. Ich habe zum Schluss noch einige Male probiert, an Yelmer vorbeizukommen. Doch die Punkte sind wichtiger, denn die Meisterschaft ist noch sehr lang. Um mit um den Titel kämpfen zu können, darf man sich keinen Ausfall leisten."

Buemis neuer Teamkollege Piscopo war mit seinen zweiten Rennen in der härtesten Nachwuchsserie der Welt zufrieden: "Es lief besser als am Samstag. Die Zeiten waren okay. Eigentlich war es mein erstes richtiges Rennen, denn nach dem Boxenstopp am Samstag bin ich ja nur meinen eigenen Lauf gefahren. Im zweiten Rennen musste ich kämpfen, um mich einige Plätze zu verbessern. Das war eine gute Erfahrung."

Folgen Sie uns!

Formelsport-Newsletter

Abonnieren Sie jetzt den kostenlosen täglichen und/oder wöchentlichen Formelsport-Newsletter von Motorsport-Total.com!

Folge uns auf Instagram

Folge uns jetzt auf Instagram und erlebe die schönsten und emotionalsten Momente im Motorsport zusammen mit anderen Fans aus der ganzen Welt