Werde jetzt Teil der großen Community von Motorsport-Total.com auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über den Motorsport und bleibe auf dem Laufenden!
Macao: Große Feierlichkeiten im November
Die 56. Auflage des berühmten Macao-Grand-Prix findet vom 19. bis 22. November statt: Formel 3, WTCC-Saisonfinale und Motorradrennen
(Motorsport-Total.com) - Der berühmt-berüchtigte Guia-Circuit in Macao rückt 2009 am dritten November-Wochenende ins Rampenlicht. Vom 19. bis 22. November wird die 56. Auflage des Macao-Grand-Prix stattfinden. In den teils engen Straßen der ehemaligen portugiesischen Kolonie werden dann wieder die weltbesten Formel-3-Stars auf die Jagd nach dem begehrten Titel gehen, außerdem wird die Tourenwagen-Weltmeisterschaft (WTCC) zum fünften Mal in Folge ihr Saisonfinale in Macao feiern.

© xpb.cc
Über zu wenig Action konnte man sich in Macau noch nie beklagen
Auch die Motorräder werden wieder eine spektakuläre Show bieten. Das Rennen auf dem schnellen Stadtkurs gilt als Gradmesser wagemutiger Zweiradartisten, es findet bereits zum 43. Mal statt. Außerdem wird es verschiedene Rennen mit GT-Fahrzeugen zu bestaunen geben. Am Rande der Rennaction finden viele Feierlichkeiten statt, da man in Macao das zehnjährige Jubiläum der Wiedereingliederung feiern möchte. 1999 war die frühere Kolonie als Sonderverwaltungszone in China integriert worden.#w1#
Der Macau-Grand-Prix der Formel 3 hat zwar erst eine 27 Jahre andauende Tradition aufbauen können, aber im Verlauf dieser Jahre viele prominente Sieger hervorgebracht. Ayrton Senna gewann die allererste Auflage im Jahr 1983, auch Michael Schumacher und David Coulthard trugen sich in die Gewinnerliste ein. Im vergangenen Jahr gab es jedoch eine große Überraschung. Der in Europa nahezu unbekannte Toyota-Junior Keisuke Kunimoto konnte sich den Titel sichern.

