Euroserie: Van der Zande gewinnt nach Massencrash

Renger van der Zande sicherte sich den Sieg im zweiten Rennen zur Formel-3-Euroserie in Barcelona - Startunfall eliminierte neun Autos

(Motorsport-Total.com) - Nach dem gestrigen Regenrennen in Barcelona kam es heute im zweiten Lauf der Formel-3-Euroserie an diesem Wochenende bei bewölktem Himmel und etwa 20 Grad Lufttemperatur zu einem gewaltigen Massencrash in der ersten Runde, bei dem gleich neun der 25 Teilnehmer eliminiert wurden.

Titel-Bild zur News: Renger van der Zande

Renger van der Zande sicherte sich heute mit einer tollen Leistung den Sieg

Polesetter Eduardo Piscopo (Mücke) blieb am Start stehen, was zu einer Kettenreaktion führte: Hinter ihm versuchten die Fahrer, dem Boliden auszuweichen, doch das endete im völligen Chaos. "Ich kam von hinten und vor mir krachten die Autos ineinander. Ich zog nach links, um auszuweichen, und dabei kollidierte ich mit Eduardo", meinte beispielsweise Basil Shaaban (HBR). "Am Start pushen alle hart, weil natürlich jeder Plätze gutmachen will, dadurch passiert so etwas. That's Racing!"#w1#

Massencrash mit neun Autos

Eines der Opfer war auch Cyndie Allemann (Manor), die zwar ein bisschen angeschlagen wirkte, aber gleich Entwarnung gab: "Mir geht es gut, das Auto ist halt hin. Aber ich bin enttäuscht. Ich habe keine Ahnung, wie es dazu gekommen ist, habe nur von hinten etwas gespürt. Und dann war nur noch reines Chaos", so die Schweizerin, die mitten im Chaos war, bei dem eines der gestrandeten Autos sogar kurzzeitig Feuer fing.

Hätte Piscopo nicht gepatzt, wäre es dazu wohl nicht gekommen. Das musste der Italiener sogar selbst zugeben: "Es war mein Fehler, ich habe die Kupplung zu früh losgelassen. Ich stand zum ersten Mal auf der Pole Position, da kann so etwas passieren", sagte er. Sein Teamchef Peter Mücke nahm ihn aber in Schutz: "Eduardo fährt in diesem Jahr seine erste Saison, da kann so etwas schon mal passieren."

Die Karambolagen auf dem Grid waren aber noch nicht alles, sondern in der ersten Kurve gerieten noch einmal ein paar Formel-3-Heißsporne aneinander, so dass das Safety-Car auf die Strecke musste. Wegen der vielen Wrackteile fuhr dieses zunächst durch die Boxengasse, ehe es 27 Minuten vor Schluss das Rennen wieder freigab. Die Distanz musste ja von den ursprünglich geplanten 38 Runden wegen des Zeitlimits auf deren 30 verkürzt werden.

Am Ende nicht viel los...

Nach dem großen Knall zu Beginn passierte allerdings nicht mehr viel: Renger van der Zande (Prema) feierte einen souveränen Start/Ziel-Sieg vor Tom Dillmann (ASM) und Franck Mailleux (Manor). Dani Clos (Signature), Filip Salaquarda (HBR) und Sébastien Buemi (Mücke), der im Chaos kühlen Kopf bewahrte und gleich am Start einige Positionen gutmachte, rundeten die Punkteränge ab, an denen Nico Hülkenberg (ASM) um weniger als eine halbe Sekunde vorbeischrammte.

Im Kampf um die Meisterschaft machte Buemi heute einen Punkt auf seinen großen Widersacher Romain Grosjean (ASM) gut, denn der Franzose ging nach seiner gestrigen Strafminute unter Protest auf seinem ursprünglich herausgefahrenen Startplatz ins Rennen und wird daher provisorisch nicht im Klassement geführt. Dass er nachträglich berücksichtigt wird, ist unwahrscheinlich, zumal er dafür sowieso keinen Punkt bekommen würde.

Folgen Sie uns!

Folge uns auf Instagram

Folge uns jetzt auf Instagram und erlebe die schönsten und emotionalsten Momente im Motorsport zusammen mit anderen Fans aus der ganzen Welt

Formelsport-Newsletter

Abonnieren Sie jetzt den kostenlosen täglichen und/oder wöchentlichen Formelsport-Newsletter von Motorsport-Total.com!