• 23.09.2007 12:28

Stimmen zum zweiten Euroserie-Rennen in Barcelona

Sieger Renger van der Zande, Tom Dillmann, Franck Mailleux und Titelanwärter Sébastien Buemi über das zweite Rennen in Barcelona

(Motorsport-Total.com) - Der Niederländer Renger van der Zande (Prema) triumphierte im 16. Saisonlauf der Formel-3-Euroserie und sorgte für den ersten Sieg seines Teams seit Oktober 2003. Er setzte sich gegen die beiden Franzosen Tom Dillmann (ASM) und Franck Mailleux (Manor) durch, die die Positionen zwei und drei belegten. Tabellenführer Romain Grosjean (ASM) blieb ohne zählbares Ergebnis, sein Titelrivale Sébastien Buemi (Mücke) holte als Sechster einen Zähler. Damit verringerte sich sein Rückstand vier Rennen vor Saisonschluss auf fünf Punkte.

Titel-Bild zur News: Podium in Barcelona 2007

So sehen Sieger aus: Dillmann, van der Zande und Mailleux auf dem Podium

Das Rennen begann mit einem Massenunfall. Der Italiener Edoardo Piscopo (Mücke) blieb auf seiner Pole Position stehen und einige der nachfolgenden Piloten konnten nicht ausweichen. Insgesamt neun Fahrer schieden auf den ersten Metern aus. Das Safety-Car neutralisierte das Rennen bis zur siebenten Runde. Nach dem Restart fuhr van der Zande einem ungefährdeten Start/Ziel-Sieg entgegen.#w1#

Stimmen zum Rennen:

Renger van der Zande (1./Prema): "Super! Ich freue mich riesig über meinen ersten Sieg in der Euroserie und den ersten Sieg für Prema seit langer Zeit. Das Team hat super gearbeitet. Wir sind in den vergangenen Rennen immer näher an die Spitze gekommen und nun sind wir ganz vorne. Das Rennen war recht einfach. Ich kontrollierte es von der Spitze. Nun geht es in Nogaro weiter, wo wir viel getestet haben. Ich bin zuversichtlich."

Tom Dillmann (2./ASM): "Ich bin zufrieden. Ich hatte einen guten Start, verlor allerdings viel Zeit hinter James Jakes. Nachdem er einen Fehler machte, konnte ich auf Platz drei vorrücken. Der Abstand zu van der Zande war aber zu groß, um ihn noch einzuholen."

Franck Mailleux (3./Manor): "Es war wohl der beste Start meines Lebens, doch leider hatte Piscopo vor mir seinen Motor abgewürgt. Ich konnte ihm gerade noch ausweichen, bremste aber zu spät vor der ersten Kurve, so dass ich von der Strecke abkam. Nach der Safety-Car-Phase war ich nur Achter und bin auf Platz drei vorgefahren."

Sébastien Buemi (6./Mücke): "Ich bin ziemlich zufrieden, denn es ist sehr schwierig, von 21 zu starten. Ein Punkt ist recht gut. Grosjean hat Protest eingelegt - mal sehen, ob er den gewinnt. Wenn nicht, dann sind wir nur fünf Punkte hinter ihm und alles ist noch möglich. Wir werden bis zum letzten Rennen kämpfen, sind voll motiviert. Gestern habe ich einen Fehler gemacht, aber ich werde alles geben. Ich hoffe nur, dass die Meisterschaft nicht am Grünen Tisch entschieden wird."