• 02.06.2011 11:13

Euroserie kehrt nach Österreich zurück

Gemeinsam mit der DTM kehrt die Formel-3-Euroserie am kommenden Wochenende an den Red-Bull-Ring in Österreich zurück

(Motorsport-Total.com) - Zuletzt ist die Formel-3-Euroserie in der Saison 2003 im österreichischen Spielberg gefahren. Damals konnte der Australier Ryan Briscoe beide Läufe für sich entscheiden. Am kommenden Wochenende gibt die Nachwuchsserie nun ihr Comeback in der Steiermark. Auf dem neu errichteten, 4,326 Kilometer langen Red-Bull-Ring stehen die Saisonrennen zehn bis zwölf auf dem Programm.

Titel-Bild zur News: Roberto Merhi

Roberto Merhi ist derzeit Gesamtführender der Formel-3-Euroserie

In den bisherigen neun Läufen konnten sich fünf verschiedene Piloten in die Siegerlisten eintragen; Roberto Merhi (Prema) verbucht bereits drei Erfolge auf seinem Konto. Der Spanier ist aktuell Führender der Gesamtwertung, gefolgt von Marco Wittmann (Signature) und Felix Rosenqvist (Mücke). Somit liegen Fahrer aus drei verschiedenen Teams auf den ersten drei Plätzen des Klassements.

Von den aktuellen Fahrern der Euroserie hat noch niemand ein Rennen auf dem Red-Bull-Ring bestritten. Nur die Teams Mücke, Signature sowie das Prema-Powerteam waren 2003 bereits auf dem alten, noch A1-Ring genannten Kurs am Start. Damals gingen beide Siege an das Prema-Powerteam, das schließlich mit Ryan Briscoe auch den ersten Champion der zu diesem Zeitpunkt noch jungen Euroserie stellte.

Die Mannschaft um Teamchef Angelo Rosin wird beim Comeback in Spielberg erstmals in dieser Saison mit drei Fahrern antreten: Der Kanadier Gianmarco Raimondo hat das Team Motopark verlassen und wird beim Prema-Powerteam einen dritten Dallara-Mercedes neben Roberto Merhi und Daniel Juncadella steuern. Als Gaststarter nimmt der Franzose Tom Dillmann seinen Platz im Team Motopark ein.

"Der Red-Bull-Ring", sagt Teamchef Peter Mücke, "ist eine anspruchsvolle Strecke, die wunderbar in die Natur eingebettet ist. Ich mag solche Strecken gerne und finde es klasse, dass die Formel-3-Euroserie dort wieder fährt. Mit dem bisherigen Saisonverlauf meines Teams bin ich zufrieden. Wir haben in allen Nachwuchs-Formelklassen, in denen wir antreten, das erste Saisonrennen gewonnen. Das ist natürlich ein guter Einstieg, hilft uns beim folgenden Meeting aber nicht weiter. Gerade die Euroserie ist nämlich sehr ausgeglichen und viele Fahrer können siegen. Aber genau so soll es sein."