BMW hat kein Interesse an einem Formel-3-Motor

BMW wird auch in Zukunft keinen Formel-3-Motor bauen - Mit den derzeitigen Projekten ist der Hersteller aus Bayern zufrieden und ausgelastet

(Motorsport-Total.com) - Ab der Saison 2013 gibt es einneues Motorenreglement für die Formel-3-Serien. Die Triebwerke werden dann unter anderem über Direkteinspritzung verfügen. BMW wird keinen Motor nach den neuen Regeln bauen. Im Gegensatz zu Mercedes und Audi (über Volkswagen) hat BMW keinen Formel-3-Motor im Programm und wird das auch in Zukunft nicht haben. Mercedes und VW sind unter anderem in der Euroserie engagiert, die seit Jahren im Rahmenprogramm der DTM fährt. BMW steigt bekanntlich im nächsten Jahr in die DTM ein.

Titel-Bild zur News: BMW Logo

BMW wird in absehbarer Zeit keinen Motor für die Formel-3-Serien bauen

"Derzeit sind wir mit der DTM, den GT-Autos, der WTCC und dem 1,6-Liter-Motor ausgefüllt", bestätigt BMW-Motorsportchef Jens Marquardt. "Ich bin sehr glücklich, dass wir so viele interessante Projekte haben. Die Mitarbeiter in München sind sehr motiviert. Im Moment sind wir zufrieden."

Weder Mercedes noch Volkswagen haben bislang bestätigt, ob sie Motoren für das neue Reglement bauen werden. VW führt ab der kommenden Saison ein neues Triebwerk im Formel-3-Cup in Deutschland ein. Der 250 PS starke Motor verfügt über ein "Push-to-Pass"-System.