• 06.06.2009 12:14

Formel-3-Cup: Vanthoor auf Pole - Zettl-Team stark

Während sich der Belgier Laurens Vanthoor die Pole Position zum zweiten Hockenheim-Rennen holte, zeigte Zettl Sportline eine tolle Teamleistung

(Motorsport-Total.com) - Zum zweiten Qualifying des Formel-3-Cup auf dem Hockenheimring im mussten die Teams die Yokohama-Regenreifen auspacken. Der Belgier Laurens Vanthoor (Dallara F307 Volkswagen) konnte bei den widrigen Bedingungen die Performance seines Boliden am Besten umsetzen und sicherte sich die Pole Position mit einer Zeit von 1:52.499 Minuten.

Titel-Bild zur News: Laurens Vanthoor

Laurens Vanthoor holte sich die zweite Pole Position von Hockenheim

Eine sehr gute Leistung zeigten die drei Piloten von Zettl Sportsline. Nur wenige Sekunden vor Ende des Qualifyings überfuhr Rookie Markus Pommer die Linie und setzte zu seiner letzten schnellsten Runde an. Obwohl der 18-Jährige noch zwei Fahrzeuge überholen musste, gelang ihm noch der Sprung auf den zweiten Rang.#w1#

Sein Teamkollege Nico Monien (beide Dallara F307 Mercedes), der zu diesem Zeitpunkt noch auf Platz drei lag, rutschte auf einen guten vierten Rang. Zwischen den beiden Deutschen qualifizierte sich der Niederländer Stef Dusseldorp (Dallara F307 Volkswagen) auf Position drei.

Auch die dritte im Bunde, die Niederländerin Shirley van der Lof zeigte ihr Können im Regen und platzierte sich auf Position sieben. Zettl Sportsline konnte damit alle drei Fahrzeuge in den Top zehn platzieren. Monien hatte einen schlechten Start ins Zeittraining erwischt.

"In der ersten Runde war ich noch zu übermütig und stand gleich in der ersten Runde im Kies", berichtete der 19-Jährige, der vergangene Saison noch im ADAC Formel Masters unterwegs war. "Für die wenigen Runden, die ich gefahren bin, bin ich mit dem vierten Rang sehr zufrieden." Der gestrige Polesetter Rafael Suzuki kam nur auf die fünfte Position.

In der Formel-3-Trophy sicherte sich der Ukrainer Sergey Chukanov die schnellste Zeit, vor seinem deutschen Teamkollegen von Stromos Art Line Dominik Schraml (beide Arttech F24 OPC-Challenge). Auf Rang drei fuhr der Finne Mika Vähämäki (Dallara F304 Opel). Francesco Lopez, der gestern die schnellste Rundenzeit der internen Wertung gefahren war, rutschte eingangs des Motodrom ins Kiesbett.

Willi Steindl, Rafael Suzuki, Markus Pommer und Luca Iannaccone waren bei gelben Flaggen zu schnell unterwegs gewesen. Nicolas Marroc hatte in der Nordkurve die rote Sperrfläche überfahren. Die Rennleitung strich ihnen die zu diesem Zeitpunkt gefahrene Runde.

Stimmen zum ersten Qualifying:

Laurens Vanthoor: "Das war ein tolles Qualifying. Schon seit meiner Zeit im Kart liebe ich es im Regen zu fahren - ich hatte jede Menge Spaß. Zu Beginn hatte ich einige freie Runden, aber dann immer wieder Verkehr oder gelbe Flaggen. Im meiner letzten schnellen Runde konnte ich aber noch eins draufsetzen."

Markus Pommer: "Fast das gesamte Qualifying hatte ich mit Verkehr oder gelben Flaggen zu kämpfen. Ganz zum Schluss bin ich noch mal eine "cool-down"-Runde gefahren, um mich auf den letzten Angriff vorzubereiten. In der letzten Runde musste ich auch noch zwei überholen, die mich problemlos vorbeigelassen haben. Trotzdem hat es noch für Rang zwei gereicht."

Stef Dusseldorp: "Das war heute ein schwieriges Qualifying, da das Auto nicht so funktioniert hat, wie ich es wollte. Aber immerhin war ich einer der schnellsten. Bisher bin ich nur bei Tests im Regen gefahren und noch nie im Rennen oder Qualifying."

Die Qualifikationszeiten in der Übersicht:

01. Laurens Vanthoor (Van Amersfoort) - 1:52.499 Minuten
02. Markus Pommer (Zettl Sportsline) - 1:53.932
03. Stef Dusseldorp (Van Amersfoort) - 1:54.152
04. Nico Monien (Zettl Sportsline) - 1:54.239
05. Rafael Suzuki (Performance Racing) - 1:54.689
06. Willi Steindl (HS Technik) - 1:55.654
07. Shirley Van der Lof (Zettl Sportsline) - 1:55.708
08. Max Nilsson (Swiss Racing Team) - 1:56.064
09. Adderly Fong (Performance Racing) - 1:56.602
10. Bernd Herndlhofer (HS Technik) - 1:56.655
11. Gary Hauser (Racing Experience) - 1:56.749
12. Rahel Frey (Jo Zeller Racing) - 1:56.949
13. Vladimir Semenov (ZyXEL RRT) - 1:56.999
14. Marco Oberhauser (Neuhauser Racing) - 1:57.259
15. Sergey Chukanov (Stromos Art-Line) - 1:57.493
16. Nicolas Marroc (Racing Experience) - 1:58.071
17. Dominik Schraml (Stromos Art-Line) - 1:58.574
18. Mika Vähämäki (ADRF) - 2:00.261

Nicht qualifiziert:

Luca Iannaccone (Rhino's Leipert Motorsport) - 2:05.409
Urs Rüttimann (Jo Zeller Racing) - 2:05.570
Francesco Lopez (Franz Wöss Racing) - 2:13.796