• 06.06.2009 17:53

Formel-3-Cup: Vierter Sieg für Van Amersfoort

Der Niederländer Stef Dusseldorp gewann auf dem Hockenheimring bereits das vierte Saisonrennen für van Amertsfoort Racing - Rahel Frey starke Dritte

(Motorsport-Total.com) - Frits van Amersfoort, der Teamchef von Van-Amersfoort-Racing, wird langsam aber sicher zum Dauergast auf dem Podium des Formel-3-Cup. Sein Schützling, der Niederländer Stef Dusseldorp, bescherte seinem Team auf dem Hockenheimring den insgesamt vierten Sieg in dieser Saison. Der schnellste Rookie sicherte sich auch noch den Zusatzpunkt für die schnellste Rennrunde.

Titel-Bild zur News: Stef Dusseldorp

Stef Dusseldorp gewann im Formel-3-Cup auf dem Hockenheimring

Zweiter wurde der Belgier Laurens Vanthoor (beide Dallara F307 Volkswagen). Ein tolles Rennen zeigte die Schweizerin Rahel Frey (Dallara F307 Mercedes), die vom achten Startplatz aus ins Rennen gegangen war und als Dritte die Ziellinie überquerte.#w1#

Die erste Runde des Rennens stellte sich als die entscheidende heraus: Nico Monien legte vom vierten Startplatz aus einen Frühstart hin und ging nach der ersten Kurve in Führung. Hinter ihm kämpften Pole-Mann Rafael Suzuki, Laurens Vanthoor und Stef Dusseldorp. Im Bereich der Spitzkehre kam es zum großen Durcheinander zwischen den vier Piloten. In dessen Folge Monien auf die vierte Position zurückfiel, Vanthoor auf drei zurückrutschte und sich Dusseldorp und Suzuki touchierten und der Brasilianer abflog.

Fazit: Nach der ersten Runde führte Dusseldorp vor Vanthoor, Monien und Frey. Wenig später trat der Deutsche seine Durchfahrtsstrafe wegen Frühstarts an und überließ den dritten Rang der schnellen Schweizerin. Ein tolles Rennen zeigte auch Gary Hauser, der im väterlichen Team Racing Experience an den Start geht. Der Luxemburger hatte sich während des Rennens von der neunten Position auf den fünften Rang vorgearbeitet.

Nach dem gestrigen Qualifying wurde der Dallara F307 Volkswagen von Adderly Fong von den technischen Kommissaren untersucht. Dabei wurde festgestellt, dass der Abstand des Frontflügels zum Boden zu niedrig war. Darauf entschieden die Rennkommissare alle Zeiten des Chinesen zu streichen und ihn in der Startaufstellung ans Ende des Feldes zu verbannen.

In der Formel-3-Trophy entschied sich die Podiumsbesetzung erst in der letzten Runde. Sergey Chukanov (Arttech) und Francesco Lopez (Dallara F304 Opel) kämpften rundenlang und mit mehreren Positionswechseln um den Sieg. Mika Vähämäki (Dallara F304 Opel) schien sicher auf Rang drei. Doch dann überfuhr er kurz vor Rennende die rote Sperrfläche in der Nordkurve und die Rennleitung brummte ihm eine 30-Sekunden-Strafe auf. Der nun lachende Dritte war der Schweizer Urs Rüttimann (Dallara F301 Opel).

Stimmen zum Rennen:

Stef Dusseldorp: "Das war ein fantastisches Rennen. Mein Start war leider nicht so gut. Zudem hatte ich in der Spitzkehre leichten Kontakt mit Suzuki. Trotzdem konnte ich wenig später die Führung übernehmen und für den Rest des Rennens meinen Teamkollegen hinter mir halten."

Laurens Vanthoor: "Die Geschichte meines Rennens spielte sich in der ersten Runde ab. Mein Start war ganz gut und ich lag neben Suzuki. Plötzlich schoss Monien heran und übernahm die Führung. In der Spitzkehre war ich neben ihm und kam auf die schmutzige Seite. Dadurch habe ich die Kontrolle über den Wagen verloren und Stef und Suzuki kamen vorbei. Dann touchierten die beiden und ich musste bremsen, um Suzuki nicht zu treffen. Ab dann war das Rennen gelaufen."

Rahel Frey: "Damit hätte ich nie gerechnet. Wir haben wirklich das optimale rausgeholt. Von Platz acht hatte ich wirklich einen sehr guten Start. Dann gab es vor mir verschiedene Rangeleien und Monien bekam noch eine Durchfahrtsstrafe. Ich bin super happy über den dritten Rang."

Das Resultat vom Hockenheimring:

01. Stef Dusseldorp (Van Amersfoort) - 30:28.762 Minuten
02. Laurens Vanthoor (Van Amersfoort) - +2.628 Sekunden
03. Rahel Frey SUI (Jo Zeller Racing) - +14.282
04. Markus Pommer (Zettl Sportsline) - +26.778
05. Gary Hauser (Racing Experience) - +32.035
06. Willi Steindl (HS Technik) - +33.973
07. Max Nilsson (Swiss Racing Team) - +35.104
08. Nicolas Marroc (Racing Experience) - +35.637
09. Marco Oberhauser (Neuhauser Racing) - +51.943
10. Sergey Chukanov (Stromos Art-Line) - +58.853
11. Francesco Lopez (Franz Wöss Racing) - +59.426
12. Nico Monien (Zettl Sportsline) - +1:00.958 Minuten
13. Urs Rüttimann (Jo Zeller Racing) - +1:20.889
14. Dominik Schraml (Stromos Art-Line) - +1:30.575
15. Mika Vähämäki (ADRF) - +1:50.329
16. Stefan Neuburger (Franz Wöss Racing) - 1 Runde
17. Adderly Fong (Performance Racing) - 1 Runde
18. Luca Iannaccone (Rhino's Leipert) - 1 Runde

Nicht gewertet:

Vladimir Semenov (ZyXEL RRT) - 10 Runden
Shirley Van der Lof (Zettl Sportsline) - 13 Runden
Rafael Suzuki (Performance Racing) - 19 Runden
Bernd Herndlhofer (HS Technik) 19 Runden