• 11.02.2010 20:10

  • von Britta Weddige

Soucek: Intensive Entwicklungsarbeit am F2-Boliden

Formel-2-Champion Andy Soucek ist mit den Fortschritten am Williams JPH1B sehr zufrieden - Weiter zuversichtlich in Sachen Formel-1-Vertrag

(Motorsport-Total.com) - Der amtierende Formel-2-Champion Andy Soucek ist eng in das Entwicklungsprogramm des F2-Boliden Williams JPH1B eingebunden. Bei Tests in Barcelona und Portimão prüften er und Tespilot Steven Kane das neue Aerodynamikpaket auf Herz und Nieren. In Barcelona konnte Soucek seine eigene Rundezeit vom Saisonfinale 2009 um drei Sekunden unterbieten.

Titel-Bild zur News: Andy Soucek

Andy Soucek entwickelt den F2-Boliden weiter, hofft aber auf einen Formel-1-Platz

"Das Auto ist mit dem neuen Aerodynamikpaket und dem geringeren Gewicht großartig zu fahren", konstatiert Soucek. "Ich bin mit der bisherigen Entwicklung sehr zufrieden. Der Unterschied zum Auto der vergangenen Saison ist sehr groß. Williams hat einen großartigen Job gemacht. Es wurden viele Details am Auto verbessert und in Kombination hat das bei der Performance zu seinem solchen Sprung nach vorn geführt."#w1#

"Als das Formel-2-Auto 2009 zum ersten Mal vorgestellt wurde, war es schneller als ein Formel 3. Dass es jetzt von der Performance her der Renault-World-Series entspricht, ist eine tolle Leistung", so Soucek. "Es ist natürlich sehr streckenabhängig, aber der Speed auf der Geraden ist sehr beeindruckend und ich glaube, dass wir da schneller sind als der Formel-Renault-3.5. Auch beim Setup haben wir einen guten Job gemacht. Wir haben schon viel gefunden, aber es gibt noch Spielraum, bis das Auto an seine Grenzen kommt. Das ist sehr ermutigend."

"Ich bin weiter sehr zuversichtlich, dass ich einen Platz in der Formel 1 finde." Andy Soucek

Die Entwicklungsarbeit mache ihm großen Spaß, berichtet der Austro-Spanier: "Steven Kane und ich haben schon einiges erledigt, aber bis zum Saisonstart stehen noch ein paar Testtage an. Wir werden weiter versuchen, Fortschritte zu machen, bevor wir den optimalen Reifen für 2010 auswählen. Wir haben am Auto viel Performance gefunden und deshalb muss man bedenken, dass die Reifen nun mehr beansprucht werden als in der vergangenen Saison. Avon leistet in diesem Bereich gute Arbeit und ich bin sicher, dass diese Aufgabe noch in diesem Monat erledigt ist."

Gleichzeitig arbeitet der 24-Jährige aber auch an seiner eigenen Zukunft. Nach seinem Titelgewinn in der Formel 2 und seinem erfolrgeichen Auftritt beim Formel-1-Rookie-Test im Dezember wurde Soucek mit mehreren Formel-1-Teams in Verbindung gebracht.

"In Sachen Formel 1 läuft es weiter gut und wir warten darauf, von ein paar Teams zu hören", sagt er dazu. "Zwar scheint sich die Lage täglich zu ändern, aber ich bin sicher, dass es sich in den nächsten Wochen klären wird. Es ist noch nicht klar, ob ich ein Stammcockpit bekomme oder 2010 als Testfahrer unterkomme. Aber ich bin weiter sehr zuversichtlich, dass ich einen Platz in der Formel 1 finde."