• 29.07.2004 15:10

  • von Marco Helgert

Zypern: Formel-1-Pläne werden konkreter

Zypern präsentierte unlängst die Pläne für eine eigene Formel-1-Strecke - Finanzierung steht noch in den Sternen

(Motorsport-Total.com) - Schon vor knapp zwei Monaten enthüllte Zypern Pläne, die Formel 1 auf die Insel zu locken. Zwar fehlt der große Investor, der die Pläne in die Tat umsetzen könnte, noch immer, doch zumindest ein Design der Anlage konnten die Macher präsentieren. Die Strecke soll demnach nicht von Hermann Tilke gebaut werden, der sich für die meisten neuen Strecken verantwortlich zeigt, sondern von Stefanos Anastassiou. Tilke war jedoch beratend tätig.

Titel-Bild zur News: Zypern

Zypern kann viel bieten - bald auch eine Formel-1-Strecke?

Die Strecke soll 5,8 Kilometer lang werden, fast 150 Millionen Euro verschlingen, acht verschiedene Layouts ermöglichen und Platz für 70.000 Fans bieten. Um die Strecke herum sollen nicht nur die für den Betrieb der Piste notwendigen Gebäude stehen, auch Kinos, Bowlingbahnen, Läden und Restaurants sollen die Anlage zu einer Erlebniswelt machen.#w1#

Zwei Jahre lang habe man an der Anlage getüftelt, neben Hermann Tilke war auch Ex-Formel-1-Weltmeister Damon Hill als Berater tätig. "Ich habe so viel Zeit in dieses Projekt gesteckt, zu sehen, dass es Realität werden würde, wäre die Erfüllung eines Traumes", erklärte Anastassiou der 'Cyprus Mail'.

Einen definitiven Bauort gibt es noch nicht, drei Möglichkeiten sind hier jedoch bereits in der engeren Wahl. Nun beginnt das Warten auf den potenten Investor, der die nötigen Finanzen in das Projekt pumpt. "Eigentlich haben wir ja erst gestern damit angefangen, aber wir hatten bereits viel Echo von Investoren, die uns helfen wollen."

Die Strecke, die in die Landschaft eingebettet werden soll, soll Formel-1-tauglich gebaut werden, doch ein Grand Prix auf Zypern erscheint in naher Zukunft kaum realistisch. Doch Anastassiou glaubt, dass Zypern als Testort ideal wäre, vor allem wegen des Klimas. Vor dem Hintergrund der Diskussionen um eine Testbeschränkung dürfte diese Säule jedoch nur wenig Tragkraft besitzen.