Zuverlässige "Silberpfeile" bei Silverstone-Test

Kimi Räikkönen und David Coulthard spulten heute in Silverstone ein umfangreiches Programm ab - Jordan ebenfalls anwesend

(Motorsport-Total.com) - McLaren-Mercedes und Jordan fanden heute zum Auftakt der Testwoche in Silverstone gute Bedingungen und eine trockene Fahrbahn vor. Insgesamt waren nur drei Fahrzeuge im Einsatz - zwei "Silberpfeile" und ein gelber Renner von Jordan-Ford.

Titel-Bild zur News: Kimi Räikkönen

Wo ist das Erfolgsgeheimnis des neuen MP4-19B versteckt, Kimi?

Als Tagesschnellster kam Kimi Räikkönen, der das Entwicklungsprogramm mit dem zuletzt so erfolgreichen MP4-19B fortsetzte, auf eine Zeit von 1:17.649 - gut eine halbe Sekunde schneller als seine Pole-Zeit am vergangenen Samstag und nur um elf Tausendstel langsamer als der von Mark Webber im Juni aufgestellte Streckenrekord. Der "Iceman" spulte 95 Runden ab, was 160 Prozent der Renndistanz vom Sonntag entspricht.#w1#

Teamkollege David Coulthard testete den zweiten zur Verfügung stehenden MP4-19B und erzielte eine persönliche Bestzeit von 1:18.026. Damit hatte er heute 0,377 Sekunden Rückstand, die Zeit ist jedoch um mehr als eine Sekunde schneller als seine Test-Bestzeit in Silverstone. Im Qualifying am Samstag fuhr Coulthard 1:19.148. Mit 71 Runden demonstrierte auch er die beeindruckende Zuverlässigkeit des neuen "Silberpfeils".

Dritter und Letzter wurde Jordan-Ford-Pilot Nick Heidfeld, der eigentlich auf einen BMW-Williams-Test gehofft hatte, der nun jedoch laut 'Express' wegen eines drei Millionen Dollar schweren Vetos von Eddie Jordan nicht zustande kommen soll. Heidfeld spulte heute 47 Runden ab, erzielte eine Zeit von 1:21.397 und verlor damit 3,748 Sekunden auf Räikkönen. Immerhin kann Jordan aber überhaupt testen - für das unterfinanzierte Team keine Selbstverständlichkeit.

Die Tests in Silverstone gehen morgen weiter.