• 21.05.2009 19:18

  • von Fabian Hust

Zurückhaltender Optimismus bei McLaren-Mercedes

Nach dem starken Auftritt am Donnerstag in Monte Carlo macht sich McLaren-Mercedes zumindest die Hoffnung auf eine Platzierung in den Top 5

(Motorsport-Total.com) - Das McLaren-Mercedes-Team verpasste am Donnerstag in Monte Carlo die Bestzeit nur knapp. Lewis Hamilton fehlten lediglich 0,202 Sekunden auf Nico Rosberg. Auch Teamkollege Heikki Kovalainen schaffte den Sprung in die Top 10, er wurde mit 0,741 Sekunden Rückstand auf Position sieben geführt.

Titel-Bild zur News: Lewis Hamilton

Lewis Hamilton will im Rennen in die Top 5 kommen

"Es ist eine spektakuläre Sache, in Monaco zu fahren", so Hamilton. "Dies kann man mit keiner anderen Strecke vergleichen. Man bekommt hier einen solch gewaltigen Kick. Ich liebe diesen Ort - das erinnert mich daran, wie sehr ich diesen Sport liebe, warum ich gerne Rennen fahre und warum ich die Formel 1 liebe. Auf Basis der heutigen Leistung denke ich, dass der dritte Qualifying-Durchgang am Samstag definitiv möglich ist. Ich bin optimistisch, dass ich es in die Top 5 schaffe, ich hoffe, wir kommen dorthin."#w1#

"Das Team hat sehr gut gearbeitet und mein Auto war am Morgen sofort gut in Form." Heikki Kovalainen

"Ich geriet heute in eine Menge Verkehr, das ist für Monaco jedoch normal", so Kovalainen. "Das heutige Fahren hat uns gesagt, dass wir hier konkurrenzfähiger sein werden. Das Team hat sehr gut gearbeitet und mein Auto war am Morgen sofort gut in Form."

"Das Wichtige ist, dass wir konstante Verbesserungen vorgenommen haben - wir haben am Setup des Autos gute Fortschritte erzielt und ich habe mich mit jedem Versuch selbst besser an das Auto und an die Strecke gewöhnt. Während sich unser Auto hier gut zu verhalten scheint, gibt es immer noch etwas Arbeit zu erledigen - wir werden nicht in der Lage sein, während dem Wochenende Wunder zu vollbringen."

"Die heutige Leistung sorgt bei uns für ein ermutigendes Gefühl." Martin Whitmarsh

"Das gesamte Team liebt die Herausforderung und die Spannung eines Wochenendes in Monaco", so Teamchef Martin Whitmarsh. "Die heutige Leistung sorgt bei uns für ein ermutigendes Gefühl, dass wir ein weiteres erfolgreiches Wochenende im Fürstentum haben werden."

"Sowohl Lewis als auch Heikki sind wirklich in die Herausforderung abgetaucht, zeigten beide exzellente Zeiten und haben unser technisches Paket vor dem entscheidenden Qualifying am Samstag überarbeitet, was noch wichtiger ist. Wir gehen mit einem extrem positiven Gefühl in den Samstag, dass wir von beiden Fahrern ein starkes Ergebnis erwarten können."


Fotos: McLaren-Mercedes, Großer Preis von Monaco, Donnerstag


"Dies ist ein guter erster Tag auf dieser herausfordernden Strecke, auf der McLaren-Mercedes die letzten beiden Male gewonnen hat", so Mercedes-Motorsport Chef Norbert Haug. "Es ist noch zu früh, um zu wissen, wo wir im Vergleich zu unseren Wettbewerbern im Qualifying stehen werden, aber Lewis und Heikki sollten hoffentlich besser in Form sein als in den Rennen zuvor."

"Das Auto sieht bisher auf dieser Strecke besser aus, und unsere mechanischen und aerodynamischen Verbesserungen scheinen uns hier ebenso zu helfen wie unser KERS. Ich sehe uns nicht in der Rolle der Favoriten wie in den vergangenen Jahren, als wir seit dem ersten Sieg von McLaren-Mercedes im Jahr 1998 sechs von elf Grands Prix gewannen."