• 09.06.2006 18:12

Zufriedene Stimmen beim BMW Sauber F1 Team

Bestzeit für Robert Kubica im zweiten Freien Training. Nick Heidfeld und Jacques Villeneuve sind optimistisch.

(Motorsport-Total.com) - Schon oft zeigte Robert Kubica gute Leistungen in den Freien Trainings am Freitag. So auch bei diesem Grand Prix in Silverstone. Der junge Pole stellte sein Können einmal mehr unter Beweis und umrundete die 5,141 Kilometer lange Strecke im ersten Freien Training mit einer Zeit von 1.22,365 Minuten. Damit sicherte sich der 21-Jährige den dritten Platz. Noch besser sollte es für ihn im zweiten Freien Training laufen. Mit einer Zeit von 1.21,082 Minuten führt Kubica die Ergebnisliste des zweiten Freien Trainings an.

Titel-Bild zur News: Robert Kubica

Robert Kubica überzeugte im zweiten Freien Training

"Der Tag lief gut, wir haben ausgiebig Reifen getestet. Ich denke, unsere Performance sieht nach dem Barcelona-Test in der vergangenen Woche ziemlich gut aus. Wir haben dort gesehen, dass wir über die Distanz stark sind, und das hat sich hier heute bestätigt", sagt der Youngster.#w1#

Reifenwahl wird nicht einfach

"Wir werden uns jetzt an die Analyse machen." Robert Kubica

Der Freitag nimmt besonders einen großen Stellenwert ein, was die Reifenwahl betrifft. Denn die Reifen werden wie immer eine entscheidende Rolle im Rennen spielen. Kubica sagt: "Die Reifenwahl wird nicht einfach, aber wir haben viele Daten. Wir werden uns jetzt an die Analyse machen. Die Streckenbedingungen sind völlig andere als bei unserem Test hier vor einem Monat. Die Rundenzeiten waren heute insgesamt nicht super. Wir müssen bei der Reifenwahl bedenken, dass das Grip-Niveau noch steigen wird."

Kubicas Teamkollege Jacques Villeneuve ging den Tag etwas ruhiger an. Er absolvierte im ersten Freien Training lediglich eine Installationsrunde. Im zweiten Freien Training kam er auf Position 18. Der Kanadier hat alles in allem einen guten Eindruck gewonnen: "Als ich das erste Mal auf die Strecke fuhr, waren meine ersten beiden Rundenzeiten direkt gut. Meist fängt man langsamer an, insofern ist das viel versprechend. Dann haben wir uns anscheinend die Hinterreifen ruiniert, wir müssen also noch an der Abstimmung arbeiten. Aber ich denke trotzdem, dass wir hier gut zurechtkommen werden."

Nick Heidfeld war ebenfalls zufrieden: "Es macht viel Spaß, hier in Silverstone zu fahren. Unser freies Training verlief problemlos." Es gilt lediglich noch kleine Veränderungen vorzunehmen. "Wir werden die Balance des Autos noch verbessern, das Heck ist recht nervös", meint Heidfeld.

Lob von Theissen und Rampf

"Es war ein absolut problemloser Freitag." Willy Rampf

Es war ein guter erster Trainingstag. Robert hat nicht nur ein riesiges Programm abgespult, sondern auch hervorragende Ergebnisse erzielt" lobt BMW Motorsport Direktor Mario Theissen seinen Testfahrer und fährt fort: "Damit meine ich nicht nur die Tagesbestzeit, sondern auch seinen Beitrag zur Reifenauswahl und zur Fahrzeugabstimmung. Diese Informationen sollten uns eine gute Basis für die Vorbereitung auf Qualifying und Rennen verschaffen."

Auch Willy Rampf (Technischer Direktor Chassis) bestätigt die gute Performance des Teams: "Es war ein absolut problemloser Freitag. Jacques und Nick haben sich um die Abstimmarbeit für das Rennen gekümmert, basierend auf den Informationen von unserem Test hier in Silverstone im April. Robert hat sich mit der Reifenauswahl befasst und die Long-Runs absolviert. Er hat sehr gute Arbeit geleistet, die uns bei der Abstimmung und Reifenwahl helfen wird."