Werde jetzt Teil der großen Community von Motorsport-Total.com auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über den Motorsport und bleibe auf dem Laufenden!
Zanardi: "Müsste einen deutschen Pass haben"
Am Sonntag bestreitet Alessandro Zanardi nach seinem schrecklichen Unfall von 2001 sein erstes Rennen in Deutschland
(Motorsport-Total.com/sid) - Alessandro Zanardi fühlt sich wieder als echter Rennfahrer. Knapp drei Jahre nach seinem schrecklichen Unfall auf dem EuroSpeedway Lausitz, als er am 15. September 2001 bei einem Gastspiel der US-CART-Serie beide Beine verlor, fährt der 37-jährige Italiener wieder ein komplettes Rennen in Deutschland.

© xpb.cc
Alessandro Zanardi feiert am Sonntag sein "Deutschland-Comeback"
Wenn am Sonntag der 4. Lauf zur Tourenwagen-EM in Hockenheim über die Bühne geht, sind alle Augen auf Zanardi gerichtet. Der ehemalige Formel-1-Pilot sitzt in einem werksunterstützten BMW 320i, der vom ehemaligen Tourenwagen Welt- und Europameister Roberto Ravaglia (Italien) eingesetzt wird.
"Dieser Start ist etwas ganz Spezielles für mich, ich bin sehr glücklich, wieder hier zu sein. Nach dem, was damals geschehen ist, müsste ich eigentlich einen deutschen Pass haben", meinte Zanardi, dessen Leben damals an einem seidenen Faden hing: "Deutschland ist ein wunderschönes Land, auch weil es hier sehr viele Motorsport-Fans gibt. Sie haben mir in einer schweren Zeit sehr geholfen, und waren immer nah bei mir."#w1#
Dem zweimaligen Cart-Champion (1997, 1998) ist der Umstieg vom Formel-Auto in den BMW-Tourenwagen bisher nicht leicht gefallen. "Ich wusste, was mich erwartet, denn schließlich fahre ich ja gegen die besten Tourenwagen-Piloten Europas. Ich bin eben ein Fatalist und tue etwas, was meine Leidenschaft ist", sagte Zanardi.
Der frühere Formel-1-Teamkollege von Ralf Schumacher erzielte mit dem auf seine Bedürfnisse umgebauten BMW beim Saisonfinale der Tourenwagen-EM am 18. Oktober 2003 in Monza/Italien sein bisher bestes Ergebnis, als er im zweiten Lauf vom Ende des Feldes bis auf Rang Sieben nach vorne fuhr.
"Es ist in dieser Saison bisher noch nicht so gelaufen, wie ich mir das vorgestellt habe. Aber wir arbeiten mit dem Team hart daran, irgendwann auch mal Erfolg zu haben", sagt der lebenslustige Mann aus Bologna, dessen Autobiografie ("Alex Zanardi - Nicht zu bremsen") kürzlich erschienen ist.

