Werde jetzt Teil der großen Community von Motorsport-Total.com auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über den Motorsport und bleibe auf dem Laufenden!
Wurz: "Würde eine Überholstatistik anführen"
Alexander Wurz erklärt im Interview, was er an Silverstone so geil findet, was er im Qualifying noch verbessern muss und wie er das schaffen will
(Motorsport-Total.com) - Frage: "Silverstone ist der Williams-Heim-Grand-Prix - eine Strecke, die euch eher liegt oder eher weniger liegt? Was erwartest du hier?"
Alexander Wurz: "Es ist eigentlich der Heim-Grand-Prix für fast alle Teams der Formel 1, außer die Ferrari-Leute und Toyota. Es wird sicherlich ein harter Grand Prix, weil alle wieder ganz knapp beisammen liegen. Wir haben mittlerweile auch Honda, die aufgeschlossen haben vom Speed her, und es wird nicht lange dauern, bis Super Aguri auch diese ganzen Teile hat. Es ist also mittlerweile ein verdammt heißer Kampf in diesem Mittelfeld, wer diese letzten paar Pünktchen ergattert."

© xpb.cc
Muss an seinem Qualifying noch hart arbeiten: Alexander Wurz
Frage: "Es ist schon ein paar Jahre her, dass du hier ein Rennen gefahren bist, aber du warst hier schon Dritter und Vierter. Was sagst zu zur Strecke in Silverstone?"
Wurz: "Es ist eine geile Strecke. Ich habe hier vor ein paar Wochen getestet und es gibt sehr hohe Geschwindigkeiten, gerade in den ersten fünf Kurven, die echt unglaublich sind. Kurve eins geht voll, wenn alles passt und der Wind aus der richtigen Richtung kommt. Du kommst im siebenten Gang an, fährst voll durch die Kurve. Dann kommt die Passage mit Becketts. Da gehen die ersten zwei Kurven voll, dann schaltet man für Kurve fünf runter und dann bist du auf der Hangargeraden. Bis dahin berührst du die Bremse nicht einmal. Das ist ziemlich cool. Es ist wirklich eine klasse Strecke."#w1#
Frage: "Du hattest einige gute Rennen, aber deine Qualifyings waren weniger überzeugend. Was passt da noch nicht?"
Wurz: "Ob du nun sagst, es passt nicht oder es ist nicht gut genug, egal, es sind immer nur ein paar Hundertstel, ein paar Zehntel hier und da, und ja, daran muss ich arbeiten. Wie du sagst waren die Rennen sehr stark, speziell die Starts. Ich habe bei jedem Start ein paar Leute überholt. Ich glaube sogar, dass ich eine Überholstatistik der Saison 2007 anführen würde. Aber insgesamt muss ich mich noch besser auf die Reifen einstellen, die nicht für meinen Fahrstil gemacht sind, wenn du so willst. Im Vorjahr mit den anderen Konstruktionen war das viel besser, aber das musst du dir einfach ins Hirn brennen, das musst du dir einverleiben. Ich sehe keine Gründe, weshalb ich deswegen schlaflose Nächte haben sollte. Die Rennen sind aber in Ordnung, keine Frage."
Frage: "Wir haben Saisonhalbzeit. Welche Bilanz ziehst du bisher?"
Wurz: "Grundsätzlich eine spannende Saison. Wir haben an der Spitze im Augenblick McLaren, die führen, allerdings holt Ferrari mit diesem super Erfolg, den sie in Magny-Cours hatten, ein bisschen auf. Dahinter kommt noch BMW, die haben den dritten Platz relativ klar im Griff. Renault hat sich ein bisschen vom Mittelfeld abgesetzt, die schauen wie der Vierte aus. Wir sind Fünfter, also mittendrin in diesem heißen Paket, in dem es irrsinnig schwierig festzustellen ist, wer die Nase vorne haben wird. Das ändert sich von Wochenende zu Wochenende."
Frage: "Es gibt in Deutschland Terrorschlagzeilen für England. Hast du ein mulmiges Gefühl oder bekommt man vor Ort überhaupt nichts mit?"
Wurz: "Natürlich bekommst du was mit, aber ich habe da immer zwei Ansichten: Einerseits sind die Medien heutzutage fast ein bisschen Angstmache für die Leute, da weiß ich nicht, ob das wirklich angebracht ist. Vor zehn Jahren hat es eigentlich keinen gekratzt, wenn in London eine Bombe in die Luft gegangen ist, und jetzt machen wir da einen großen Hehl draus. Natürlich ist es schrecklich, wenn da Leute ihr Leben dabei verlieren, aber hier bekommt man es eigentlich nicht mit - und es kratzt mich auch wenig, weil irgendwann müssen wir sowieso alle sterben..."

