Wolff: "Vizeweltmeistertitel ist eine schöne Sache"
Für Mercedes-Motorsportdirektor Toto Wolff ist das Nachtrennen in Singapur auch eine wichtige Business-Veranstaltung - Sportlich wird WM-Platz zwei angepeilt
(Motorsport-Total.com) - Das Nachtrennen in Singapur hat sich in wenigen Jahren zu einer Perle im Formel-1-Kalender entwickelt. Nicht nur die malerische Kulisse der Metropole macht diesen Grand Prix zu etwas ganz Besonderem, sondern auch der schwierige Stadtkurs an sich. Mercedes-Motorsportdirektor Toto Wolff schwärmt von Singapur: "Es ist etwas ganz Spezielles, dass wir hier zu so komischen Zeiten fahren. Es ist alles auf den Kopf gestellt. Singapur ist eine großartige Stadt, wir fahren mitten durch die Skyline. Das gibt es nicht oft", so der Österreicher bei 'Sky'.

© xpbimages.com
Der Österreicher Toto Wolff hat in Singapur auch auf Business-Seite viel zu tun Zoom
Abgesehen vom sportlichen Aspekt ist Singapur auch aus Business-Sicht ein wichtiger Faktor. Die Stadt hat sich in den vergangenen Jahrzehnten als Brücke zwischen Europa und Asien entwickelt. Auch Wolff hat an diesem Wochenende mehr zu tun als sonst: "Es ist ein sehr guter Platz, weil die Strecke mitten in die Stadt eingebettet ist. Die meisten Hotels stehen rund um die Strecke und das ist immer ein guter Punkt, um mit den Leuten zu sprechen. Wir führen rund um dieses Rennen einen Haufen an Gesprächen. In Europa ist das seltener der Fall."
Nach zuletzt zwei schwierigen Rennen will Mercedes in der Nacht wieder glänzen. Das erste Freie Training begann verheißungsvoll, denn Lewis Hamilton fuhr Bestzeit und sein Teamkollege Nico Rosberg wurde Vierter. Es deutete sich am Freitag ein Duell Red Bull gegen Mercedes an. "Wir haben erwartet, dass es uns in Monza und Spa besser geht, als es dann der Fall war. Insofern ist es schwierig, daraus Schlüsse für Singapur zu ziehen, denn es ist eine Strecke mit viel Abtrieb", so Wolff. "Es ist anders."
"Ich denke, dass Red Bull sehr stark sein wird, denn sie haben eine sehr große Effizienz. Sie werden das auch hier zeigen. Das erste Freie Training ist aber gut gelaufen. Die Strecke wird natürlich schneller und da muss man auch sich auch mit dem Setup in die richtige Richtung entwickeln." Für die Silberpfeile geht es in den verbleibenden sieben Rennen in erster Linie um WM-Platz zwei hinter Red Bull. Derzeit ist Ferrari in der Konstrukteurswertung Zweiter und hat drei Punkte Vorsprung auf die Silberpfeile.
Dieser zweite Platz ist das anvisierte Ziel für Mercedes. "Das wäre für uns schon sehr wichtig. Der Vizeweltmeistertitel ist eine schöne Sache. Die Entwicklung, die das Team gemacht hat, ist erfreulich. Es geht nicht so sehr um das eine Jahr, was schön ist, sondern es geht um eine langfristige und nachhaltige Entwicklung. Klar, wir pushen alles, damit wir den zweiten Platz holen", sagt Wolff deutlich.

