Wolff rechnet mit "außergewöhnlichem" Qualifying-Ergebnis

Mercedes-Motorsportchef Toto Wolff rechnet wegen des neuen Qualifying-Modus mit einer Überraschung und ist nach dem Training der Ansicht, dass Ferrari aufgeholt hat

(Motorsport-Total.com) - Im Freien Training behielt Mercedes auch am Freitag die Oberhand (das Ergebnis), doch das neue Qualifying-System sorgt beim Mercedes-Motorsportchef Toto Wolff für Anspannung. "Es könnte passieren, dass ein Favorit ausscheidet, weil er zum Beispiel wegen gelber Flaggen einfach keine Runde zusammenbringt", warnt der Österreicher gegenüber 'Sky Sports F1'. "Es könnte ein außergewöhnliches Ergebnis geben."

Titel-Bild zur News: Toto Wolff

Mercedes-Motorsportchef Toto Wolff hält eine Überraschung für möglich Zoom

Priorität habe daher, dass "jeder Fahrer eine fliegende Runde fahren kann. Eventuell eine zweite, wenn es ein Problem gibt." Wolff hält den neuen Modus, der an die "Reise nach Jerusalem" erinnert, für "spannender" und "stressiger", er fürchtet aber, dass in den letzten Q3-Minuten die Action ausbleibt, weil die Piloten nicht genügend Reifen zur Verfügung haben.

Nach den Freien Trainings hat er Ferrari auf der Rechnung. "Ich denke, dass sie ein bisschen näher dran sind, aber wir haben noch kein wirkliches Ergebnis gesehen. Jetzt war es ein bisschen enger. Sie werden sich im Qualifying verbessern. Man wird sehen, wie viel jeder noch drauflegen kann."

Auch in seinem eigenen Team, das trotz des Regens am Freitag "das gesamte Programm durchgebracht hat", lagen die Stallrivalen Lewis Hamilton und Nico Rosberg nur knapp auseinander. Wolff hofft gegenüber 'RTL', dass "Nico dort anschließen kann, wo er im Vorjahr aufgehört hat, denn Lewis braucht jemanden, der ihn pusht und auf ein neues Level bringt".