Folge uns jetzt auf Instagram und erlebe die schönsten und emotionalsten Momente im Motorsport zusammen mit anderen Fans aus der ganzen Welt
Wird Nakajima zur Gefahr für Rosberg?
Mit seiner Testbestzeit in Barcelona ließ Kazuki Nakajima aufhorchen - Nico Rosberg muss sich wohl wärmer anziehen als im Vorjahr
(Motorsport-Total.com) - Mit Alexander Wurz hatte Nico Rosberg im Vorjahr keine Probleme, aber sein neuer Williams-Teamkollege Kazuki Nakajima könnte ihm 2008 wesentlich mehr Kopfzerbrechen bereiten als der Österreicher. Beim gestrigen Test in Barcelona überraschte der junge Japaner jedenfalls mit Tagesbestzeit - eine Zehntelsekunde vor Rosberg.

© xpb.cc
Kazuki Nakajima ist noch unerfahren, aber offenbar auch verdammt schnell...
Williams gab im Nachhinein zu, dass dabei wenig Benzin im Tank war, aber Nakajimas Speed sorgte dennoch für hochgezogene Augenbrauen: "Es war keine Überraschung, denn es war ein Run mit wenig Gewicht, aber es war auch kein 'One-Lap-Wonder'", stellte der Sohn von Ex-Grand-Prix-Pilot Saturo Nakajima klar. "Die Tatsache, dass ich schneller war als Nico, ist großartig. Ich glaube, er ist seinen Run unter ähnlichen Bedingungen gefahren."#w1#
Nakajima von Alonso beeindruckt
Der FW30 mit Toyota-V8-Motor scheint sich wie schon 2007 hinter der absoluten Spitze als gutes Mittelfeldauto zu etablieren. Wo man aber genau steht, wagt Nakajima nicht einzuschätzen: "Wenn ich mir die Konkurrenz anschaue, dann hat mich besonders Alonso beeindruckt", erklärte er gegenüber 'autosport.com'. "Er war schnell - und auch Red Bull kann ein paar schnelle Runs auspacken. Ich kann also nicht zu optimistisch sein, was unseren Speed angeht. Es wird ein harter Fight."
Barcelona sei trotz des schlechten Wetters insgesamt "ein guter Test" gewesen: "Wir testeten die Zuverlässigkeit und besonders für mich war es positiv, auch mal im Nassen zu fahren, denn damit habe ich noch nicht viel Erfahrung. Es war auch gut, danach im Trockenen fahren zu können, um mal aufzuzeigen, wozu ich dieses Jahr imstande sein werde", gab der aus der GP2 kommende 23-Jährige zu Protokoll.
Die Reifen als Wissenschaft
Nächste Woche will Nakajima noch unbedingt eine volle Grand-Prix-Simulation absolvieren, dann kann es auch schon losgehen. Die größte Baustelle sind für ihn selbst anscheinend die Reifen, deren schwankende Performance für ihn neu ist: "Ich kann anfangs ein, zwei gute Zeiten fahren, dann bauen sie ab. Nach Ende meines Runs über acht Runden kamen sie aber noch nicht wieder zurück, das wird also ein paar Runden länger dauern", sagte er abschließend.
Rosberg macht sich wegen der starken Leistungen seines neuen Teamkollegen aber keine Sorgen, gilt er doch als klare Nummer eins bei Williams - und als solche werde er Nakajima "auf jeden Fall" im Griff haben. Aber: "Natürlich kann er das eine oder andere Mal sehr nahe rankommen, denn vom Talent her ist er sehr schnell", hatte der Deutsche vor einigen Wochen in einem Interview mit 'Motorsport-Total.com' erklärt.

