• 13.09.2005 09:26

  • von Fabian Hust

Wird die Saison 2006 bis in den November ausgedehnt?

Nach der stressigsten Formel-1-Saison aller Zeiten mit 19 Rennen soll der Kalender der Saison 2006 deutlich überarbeitet werden

(Motorsport-Total.com) - Am Rande des Großen Preises von Belgien machten einige Gerüchte in Bezug auf den nächstjährigen Formel-1-Kalender die Runde. Die meisten Beteiligten sind der Meinung, dass 19 Rennen zu viel des Guten sind. Ein Gerücht: Formel-1-Boss Bernie Ecclestone hat den Großen Preis von San Marino in Imola aus dem Kalender gestrichen.

Titel-Bild zur News: Fahrer 2005

Haben sie 2006 eine weniger stressige aber längere Saison zu absolvieren?

Das Traditionsrennen wurde zuletzt immer wieder in Frage gestellt, zum einen wegen Problemen mit der Finanzierung, zum anderen wegen der veralteten Boxenanlagen. Ecclestone hatte zudem immer erklärt, dass ihm die zwei Rennen in Italien und Deutschland bei seinen Expansionsplänen etwas im Weg stehen. Seltsam nur, dass Ecclestone im November 2004 den Vertrag mit den Streckenbetreibern bis in das Jahr 2009 verlängert hatte. Möglicherweise sind daran gekoppelte Auflagen aber nicht erfüllt worden.#w1#

Gefahren wird in Imola seit 1980. Tragische Berühmtheit erlangte der einstige Naturkurs durch die schrecklichen Ereignisse von 1994, als binnen gut 24 Stunden sowohl Roland Ratzenberger als auch Ayrton Senna tödlich verunglückten. In den Jahren darauf wurde der Kurs entschärft und - vor allem im Bereich der 'Tamburello'-Kurve - mit Schikanen und größeren Auslaufzonen versehen.

Der Kalender der Saison 2006 soll aber noch weiter entschärft werden, denn die zahlreichen direkt aufeinander folgenden Rennen - sechs Doppelrennen sind es 2005 insgesamt - sind eine unglaubliche Belastung für die Teams. Alleine im Juli gab es vier Rennen.

So soll überlegt werden, ob man die Saison nicht einfach bis in den November verlängert, um die Termine auseinander zu ziehen. Das wäre kein Novum, denn schon 15 Mal gab es einen Formel-1-Lauf im November, zuletzt am 1. November 1998 in Suzuka/Japan.

Eine weitere Änderung betrifft angeblich die WM-Läufe in Frankreich und England, die vom Juli in den Juni verlegt werden sollen. Dahinter steckt die Überlegung, eine Terminkollision mit der Fußballweltmeisterschaft zu vermeiden. Die Formel 1 muss sich in Zeiten der Fußball-WM in Sachen Einschaltquoten hinten einreihen, da gilt es, Überschneidungen auf ein Minimum zu reduzieren.