• 15.07.2007 17:22

  • von Barbara Welsch

Winkelhock: Entscheidung fällt am Montag

Markus Winkelhock hofft weiter auf einen einmaligen Renneinsatz am Nürburgring und glaubt, dass die Entscheidung bald fallen wird

(Motorsport-Total.com) - Wie 'autosport.com' erfahren hat, will sich das Spyker-Team am Montag entscheiden, wer am Nürburgring am kommenden Wochenende das Cockpit des nach dem Großen Preis von Silverstone entlassenen Christjian Albers übernehmen soll. Der Deutsche Markus Winkelhock könnte so beim Heimrennen sein Formel-1-Debut geben.

Titel-Bild zur News: Markus Winkelhock

Markus Winkelhock ist an diesem Wochenende in der DTM am Start

"Ich hoffe, dass ich eine Chance bekomme. Für einen deutschen Fahrer gibt es nichts Besseres, als sein Debut bei einem Rennen in Deutschland zu geben", erläutert der bisherige Spyker-Testfahrer. Ob er auch den Rest der Saison im Formel-1-Cockpit sitzen wird, da ist er skeptisch: "In der Mitte der Saison ist es nicht einfach, Sponsoren zu finden. Aber ich hoffe, ich bekomme meine Chance", so Winkelhock weiter.#w1#

Honda-Testfahrer Christian Klien werden da bessere Chancen eingeräumt, nachdem er letzte Woche die ersten Testfahrten mit dem Spyker in Spa-Franchorchamps unternehmen durfte. So könnte ein etwaiger Einsatz von Winkelhock am Nürburgring eine einmalige Sache werden.

Winkelhock flog am Wochenende wieder nach Mugello zurück, wo die DTM heute ihren nächsten Lauf austrägt. Er ersetzt dort Adam Carroll, der der DTM endgültig den Rücken gekehrt hat und wieder in die GP2 eingestiegen ist. Der Deutsche hofft, bis zum Saisonende weiter DTM fahren zu können.

Die Umstellung von einem DTM- auf ein Formel-1-Auto würde allerdings schwierig werden. Aber davon ließe sich Winkelhock nicht entmutigen, wenn er die Chance bekäme: "Es wird sicher nicht einfach, heute ein DTM- und morgen ein Formel-1-Auto zu fahren. Der Fahrstil ist komplett anders. Aber ich bin Rennfahrer und will Rennen fahren. Ich werde meine Chance nutzen", so Winkelhock abschließend.

Folgen Sie uns!