• 13.04.2002 12:01

  • von Marcus Kollmann

Willis: Technischer Bereich stark verbesserungsbedürftig

BAR-Hondas Technischer Direktor spricht über die offensichtlichen Probleme und erklärt worin die Stärken des Teams liegen

(Motorsport-Total.com) - Geoffrey Willis, BAR-Hondas neuer Technischer Direktor, hat nach seiner Arbeitsaufnahme in Brackley ein vernichtendes Urteil über den BAR004 gefällt, jedoch mit seinen Aussagen über die Moral des Teams durchblicken lassen, dass die Probleme des Rennstalls grundsätzlich im technischen Bereich liegen.

Titel-Bild zur News: Geoffrey Willis und David Richards

Willis und Richards sollen BAr-Honda konkurrenzfähig machen

"Das Auto ist Welten zurück. Ich glaube nicht, dass hier jemand in den letzten 4 oder 5 Jahren, als die Konkurrenz zugelegt hat, etwas von der Entwicklung in der Formel 1 verstanden hat", bestätigte der 42-Jährige in den englischsprachigen Motorsportmedien, was David Richards ebenfalls erkannte und weswegen der Teamchef den bisherigen Technischen Direktor und Chefdesigner Ende März entlassen hatte.

Willis steht nun vor der Herausforderung die Schwächen des BAR-Boliden, welche ganz offensichtlich im aerodynamischen Bereich und darüber hinaus auch noch in Sachen Gewichtsverteilung und struktureller Integrität liegen, zu beheben. Dabei muss der vor seinem Wechsel zu BAR-Honda bei BMW-Williams tätige Chefaerodynamiker das Kunststück bewerkstelligen die Designabteilung zu optimieren, was seiner Meinung nach aber nicht zu schwierig sein sollte, denn das Team verfüge schließlich über fähige Angestellte und auch über die benötigten Ressourcen. Einzig und allein die Richtung in die man arbeiten muss, müsse man vorgeben.

"Positiv im Team ist die gute Motivation, die teaminterne Kommunikation und die gute Einstellung", lobt Willis, "doch es gibt jede Menge Arbeit für uns, denn technisch gesehen liegen wir zurück."