• 13.04.2002 11:29

  • von Fabian Hust

Michael Schumacher im letzten Freien Training vorne

Formel-1-Weltmeister Michael Schumacher ist für die Qualifikation in Imola am Samstagmittag bestens vorbereitet

(Motorsport-Total.com) - Mit einer Bestzeit von 1:23.046 Minuten unterbot Michael Schumacher die Pole-Position-Runde des Vorjahres bereits um ein paar Tausendstelsekunden und es wird am Mittag in der Qualifikation noch schneller gehen, vorausgesetzt, es bleibt trocken, wonach es derzeit aussieht. Am Morgen fanden die 22 Piloten im 3. Freien Training noch eine nasse Strecke vor, die im 4. Freien Training aber komplett abtrocknete. Schumachers Teamkollege Rubens Barrichello erzielte mit 0,629 Sekunden Rückstand die drittschnellste Zeit.

Titel-Bild zur News: Michael Schumacher

Michael Schumacher drehte auch am Samstagmorgen die schnellste Runde

Zwischen die beiden Ferrari schob sich David Coulthard im McLaren-Mercedes, dem 0,504 Sekunden auf die Bestzeit fehlten. Teamkollege Kimi Räikkönen war als Siebtschnellster um weitere 1,1 Sekunden langsamer. Kurz vor Trainingsende katapultierte sich Nick Heidfeld im Sauber noch auf den vierten Platz nach vorne. Dem Mönchengladbacher fehlten nach 18 Runden 0,649 Sekunden auf die Bestzeit, Teamgefährte Felipe Massa musste sein Auto nach einem Ausrutscher ins Kiesbett vorzeitig abstellen.

Auf den Plätzen fünf und sechs folgten mit Ralf Schumacher und Juan-Pablo Montoya die beiden BMW-Williams, denen 0,854 beziehungsweise 1,032 Sekunden auf die Bestzeit fehlten. Platz acht ging an Jenson Button im Renault, der 1,739 Sekunden Rückstand auf die schnellste Runde hatte. Jarno Trulli im zweiten gelb-blauen Auto drehte mit 2,474 Sekunden Abstand die zwölftschnellste Runde.

Platz neun ging an Jacques Villeneuve, in dessen Heck wie in allen anderen Honda-befeuerten Autos heute zum ersten Mal eine verbesserte Ausbaustufe des Zehnzylinders arbeitet. Teamkollege Olivier Panis hatte auf Platz 11 liegend 2,317 Sekunden Rückstand. Die beiden Jordan-Honda von Giancarlo Fisichella und Takuma Sato kamen nach auffällig vielen Pistenausritten auf die Plätze 13 und 14.

Die nicht ganz trockenen Bedingungen kamen Heinz-Harald Frentzen entgegen, der lange Zeit vorne mitmischte, dann aber doch noch auf den zehnten Platz mit 2,132 Sekunden Rückstand durchgereicht wurde. Teamkollege Enrique Bernoldi erzielte Platz 16. Schnellster Jaguar-Pilot war Eddie Irvine auf dem 15. Platz mit 2,720 Sekunden Rückstand, der im 3. Freien Training gar nicht gefahren war, um Reifen zu sparen. Teamkollege Pedro de la Rosa belegte nach 18 Runden mit 3,353 Sekunden Rückstand den 18. Platz.

Deutlich besser lief es für das Toyota-Team, als es erst einmal trocken war. Mika Salo belegte mit 2,905 Sekunden Rückstand Platz 17, Teamgefährte Allan McNish kam mit 4,092 Sekunden Rückstand auf den 20. Platz. Mark Webber im Minardi rangierte mit 3,976 Sekunden Rückstand auf Platz 19, den letzten Platz hielt Minardi-Pilot Alex Yoong inne, der 5,947 Sekunden Rückstand zu beklagen hatte.