Williams will weitere Fortschritte machen
Rubens Barrichello und Nico Hülkenberg sollen in Singapur wieder in die Top 10 vordringen und Punkte sammeln - Williams rechnet mit solidem Rennen
(Motorsport-Total.com) - Bei der ersten Ausgabe des Großen Preises von Singapur vor knapp zwei Jahren hätte Nico Rosberg beinahe seinen ersten Rennsieg in der Formel 1 gefeiert - entsprechend zuversichtlich reist der frühere Rennstall des Deutschen nach Asien, um sich erneut der Herausforderung des einzigen Nachtrennens im Kalender zu stellen. Williams ist fest davon überzeugt: Auch 2010 ist vieles möglich.

© Williams
In der Nacht von Singapur will sich Nico Hülkenberg wieder ins Rampenlicht fahren
"Frühere Williams-Autos waren auf dem Stadtkurs von Singapur durchaus konkurrenzfähig, also sollte das auch auf den FW32 zutreffen", sagt Sam Michael, der Technische Direktor des britischen Traditionsteams. "Mit einigen weiteren Updates müsste es uns gelingen, unsere zuletzt gute Form weiter auszubauen. Wir möchten zunächst beide Fahrer im Qualifying in die Top 10 bringen."#w1#
"Im Rennen wollen wir dann um Punkte kämpfen", kündigt Michael an. "Während des Saisonverlaufs hat die Wettbewerbsdichte im Starterfeld zugenommen und die Rundenzeiten liegen immer enger beisammen. Wir rechnen nicht damit, dass es in diesem Rennen anders sein wird", so der Australier. Rubens Barrichello freut sich schon sehr auf den Grand Prix: "Singapur ist ein tolles Reiseziel."
"Es unterscheidet sich dramatisch von allen anderen Rennen im Kalender. Die Strecke ist ein recht typischer Stadtkurs, der durch seine Vielzahl an Kurven besticht. Es kann eine Herausforderung sein, das passende Setup zu finden. Das macht die Sache aber auch interessanter und ist zugleich ein Grund, weshalb ich so gerne dorthin reise. Es gibt einige Überholmöglichkeiten - etwa Kurve vier."
Barrichello: Wie Fernsehen ohne HD
"Außerdem hat man zum Ende einer Runde vielleicht noch einmal eine Chance", meint der Brasilianer und fügt hinzu: "Die Leute werden auch wieder unterschiedliche Strategien an den Tag legen, was dir ebenfalls die Möglichkeit bietet, Plätze gutzumachen. Im ersten Jahr hat es dort noch ein paar Probleme mit der Beleuchtung gegeben, doch das haben die Organisatoren inzwischen verbessert."
"Das Fahren bei Nacht ist im Prinzip so, wie das Fernsehen mit einem Standardgerät ohne HD", erläutert der Formel-1-Routinier. "Es fehlt einfach ein bisschen an Präzision. Zusammenfassend muss man sagen, dass Singapur eine nette Strecke ist. Man hat dort immer sehr viel Spaß und es ist ein guter Event für die Formel 1 - einfach, weil es etwas Besonderes ist", gibt Barrichello zu Protokoll.
Singapur-Debütant Nico Hülkenberg teilt die Faszination seines Teamkollegen: "In Monza brachten wir ein gutes Ergebnis zustande. Ich fühle mich immer wohler in der Formel 1 und in unserem Auto. Das hat mir dabei geholfen, das meiste aus dem vergangenen Wochenende zu machen. Ich hole nun definitiv mehr aus dem Auto heraus als noch zu Beginn der Saison", erklärt der Williams-Fahrer.
Hülkenberg ist gespannt auf Singapur
"Ich hoffe, dass ich dem Team nun weitere Punkteergebnisse einbringen kann. Singapur scheint eine sehr coole Strecke zu sein. Ich werde erstmals dort sein, habe den Kurs aber bereits im Simulator ausprobiert. Ich kenne das Layout also schon, Stadtkurse mag ich aber generell. In der GP2-Asia habe ich 2009 schon einmal ein Nachtrennen bestritten, also ist das nicht neu für mich."
"Es macht den gesamten Event allerdings zu etwas Besonderem", findet Hülkenberg. "Rein vom Fahren her sollte es aber nicht viel anders sein als sonst. Das Timing ist ganz wichtig. Du musst mitten in der Nacht ins Bett gehen und zur Mittagszeit aufstehen. Alles ist halt zeitlich verschoben, was ziemlich aufregend sein soll. Alle sind voll des Lobes, was dieses Rennen betrifft."
"Viele nennen es den Höhepunkt des Jahres. Ich möchte einfach nur dorthin reisen und es für mich selbst herausfinden", so der Formel-1-Neuling. Vor dem fünftletzten Rennen des Jahres rangiert Williams auf dem siebten Rang der Konstrukteure und weist 47 WM-Zähler auf. Barrichello bekleidet mit 31 Punkten den elften Fahrerplatz, Hülkenberg wird mit 16 Punkten auf Position 14 geführt.

