• 16.09.2010 08:34

  • von Stefan Ziegler & Dieter Rencken

Barrichello: "Nico verdient es, in der Formel 1 zu sein"

Williams-Fahrer Rubens Barrichello bricht eine Lanze für seinen Teamkollegen Nico Hülkenberg und spricht über die Aussichten für den Saisonendspurt

(Motorsport-Total.com) - Lange Zeit stand Nico Hülkenberg bei Williams im Schatten von Rennroutinier Rubens Barrichello, doch seit den Sommermonaten kommt der junge Deutsche immer besser in Schwung: Den Punkten aus Ungarn ließ Hülkenberg in Italien weitere WM-Zähler folgen und brachte seinem prominenten Stallgefährten eine erneute Niederlage bei. Barrichello kann sich damit allerdings gut arrangieren.

Titel-Bild zur News: Rubens Barrichello

Rubens Barrichello kam in Monza deutlich hinter Nico Hülkenberg über die Ziellinie

Der brasilianische Rennfahrer lobt seinen noch jungen Teamkollegen: "Nico ist sehr strahlend, sehr schnell. Monza war ein gutes Wochenende für ihn - noch dazu auf einer Strecke, die mir sehr liegt. Es war aber damit zu rechnen, dass er früher oder später in Fahrt kommt. Er ist noch jung und er wurde auch in der GP2 in der zweiten Saisonhälfte noch besser", gibt Barrichello zu Protokoll.#w1#

"Nico lernt ziemlich schnell und verdient es, in der Formel 1 zu sein", findet der 38-Jährige, der auch 2011 für das Williams-Team antreten wird. Dabei gehe es - so Barrichello weiter - "nur noch um den Papierkram. Dass ich im kommenden Jahr für Williams fahren werde, steht zu einhundert Prozent fest", erläutert der langjährige Formel-1-Pilot. Die Zukunft von Hülkenberg sei noch nicht besiegelt.


Fotos: Williams, Großer Preis von Italien


"Mit mir ist ihnen die Entscheidung leichter gefallen", hält Barrichello diesbezüglich fest. "Sie warten noch. Ich glaube, sie analysieren die Situation um Nico, um für nächstes Jahr alles auf die Reihe zu bekommen", meint der Brasilianer, dessen Fokus zunächst allerdings auf die verbleibenden Rennen der aktuellen Saison gerichtet ist - Barrichello rechnet sich 2010 noch einige gute Chancen aus.

In Singapur bringt Williams schließlich ein umfangreiches Update an den Start. "In den vergangenen Rennen hatte ich ein paar Feintuning-Probleme, daher freue ich mich auf das neue Paket", sagt Barrichello. "Damit ist dann der Unterboden und vieles andere neu und das wird hoffentlich meine Situation verbessern. Ich hoffe, dass es ein Schritt in die richtige Richtung ist", so der Routinier.

Hoffnung schöpft Barrichello vor allem daraus, dass "zum Jahresende nicht mehr viele Teams große Updates bekommen", so der 38-Jährige. "Wir versprechen uns davon durchaus, ein bisschen nach vorne zu kommen." Aktuell bekleidet das Williams-Team mit 47 WM-Punkten den siebten Rang in der Konstrukteurswertung. Barrichello (31 Punkte) liegt an Position elf, Hülkenberg (16) ist 14.