• 28.09.2009 18:27

  • von Stefan Ziegler

Williams: Wiedergutmachung in Suzuka?

Nach dem verpatzten Nachtrennen von Singapur haben Nico Rosberg und Kazuki Nakajima für Japan ein besseres Rennwochenende ins Auge gefasst

(Motorsport-Total.com) - Auf dem schwierigen Marina Bay Circuit von Singapur zeigte Nico Rosberg am Wochenende die wahrscheinlich beste Williams-Leistung der Saison. Der deutsche Rennfahrer lag lange Zeit auf Podiumskurs, doch eine Durchfahrtsstrafe verhinderte die Sensation und einige WM-Punkte. Auch Kazuki Nakajima verpasste in Singapur den Sprung unter die Top 8 - will das aber in Suzuka nachholen.

Titel-Bild zur News: Kazuki Nakajima

Im Spotlight: Kazuki Nakajima möchte vor allem bei seinem Heimrennen glänzen...

Für den japanischen Williams-Fahrer gäbe es wohl kaum eine bessere Gelegenheit, als beim Großen Preis von Japan erstmals 2009 einige WM-Zähler zu holen: "Ich bin quasi in Suzuka aufgewachsen", sagt Nakajima. "Ich bin schon unheimlich oft an dieser Strecke gewesen und habe dort auch mit dem Kartsport begonnen. Ich habe unzählige Rennen auf diesem Kurs verfolgt - nicht nur Formel-1-Grands-Prix."#w1#

"Für mich fühlt es sich also an, als würde ich nach Hause gehen. Ich war schon vier Jahre lang nicht mehr dort, also wird es zugleich fast eine neue Erfahrung sein", so der 24-Jährige und fügt an: "Ich kann es kaum erwarten. Suzuka hat ein sehr technisches Layout und ist in Form einer '8' angelegt. Eine meiner Lieblingskurven ist die berühmte 130R, die einfach gnadenlos ist", sagt Nakajima.


Fotos: Williams, Großer Preis von Singapur


"In dieser schnellen Ecke brauchst du ein gut ausbalanciertes Auto. Zu diesem Zeitpunkt des Jahres muss man in Japan zudem mit wechselhaftem Wetter rechnen. Aber das könnte die Dinge nur noch aufregender machen", hält der Lokalmatador fest. Auch Teamkollege Rosberg kann sich der Faszination Suzuka nicht entziehen: "Ich halte diesen Kurs für einen der besten im Rennkalender."

"Es ist ein toller Ort für die Formel 1, denn die Fans sind sehr enthusiastisch und das ist immer schön", meint Rosberg. "Ich war nun schon drei Jahre lang nicht mehr in Suzuka, habe mich das letzte Mal aber sehr wohl gefühlt auf diesem Kurs. Ich bin schon sehr gespannt darauf, wieder dort zu fahren", so der Deutsche, dem das Nachtrennen von Singapur noch immer etwas säuerlich aufstößt.

"Singapur war gut und schlecht", so Rosberg. "Auf der einen Seite war es beeindruckend zu sehen, wie sehr das Team den Wagen entwickelt hat, sodass wir mit den schnellsten Teams mithalten konnten. Andererseits beraubte uns ein dummer Fehler einem sicheren zweiten Rang", sagt der 24-Jährige rückblickend. "Nun freue ich mich auf Suzuka, denn dort können wir sicherlich gut abschneiden."

Folgen Sie uns!

Folge uns auf Instagram

Folge uns jetzt auf Instagram und erlebe die schönsten und emotionalsten Momente im Motorsport zusammen mit anderen Fans aus der ganzen Welt