• 12.03.2006 19:10

  • von Fabian Hust

Williams und Rosberg mit überzeugendem Saisonauftakt

Nico Rosberg schaffte die Sensation und drehte in seinem ersten Formel-1-Rennen die schnellste Rennrunde - beide Williams-Fahrer in den Punkten

(Motorsport-Total.com) - Gut, es hätte noch etwas besser laufen können, aber die Vorstellung des Williams-Teams mit Motorpartner Cosworth sowie Formel-1-Neuling Nico Rosberg war auch so schon sensationell gut. Mark Webber beendete das Rennen auf dem sechsten Rang, Nico Rosberg kam auf den siebten Rang, nachdem er am Start noch Nick Heidfeld ins Heck gefahren war und dadurch mehr als 40 Sekunden verlor, da er an der Box eine neue Nase auffassen musste. Am Ende fehlten ihm auf den Teamkollegen nur 23 Sekunden.

Titel-Bild zur News: Nico Rosberg

Nico Rosberg ist stolz auf sein erstes Formel-1-Rennen

Der Blick auf die schnellsten Rennrunden zeigt, welch gutes Paket Williams hat. Nico Rosberg fuhr mit 1:32.408 Minuten die schnellste Rennrunde, Mark Webber belegte mit 0,252 Sekunden Rückstand in dieser Liste den vierten Rang. Vor allem der Cosworth-Motor scheint derzeit der stärkste Motor im Feld zu sein, und das, obwohl die Briten nur einen Bruchteil des Budgets der Automobilhersteller haben. Dennoch drehte man im Rennen mit rund 20.000 Umdrehungen in der Minute so hoch wie kein anderer Motorenbauer.#w1#

Mark Webber. "Das heutige Rennen war super, das Team hat wirklich gute Arbeit geleistet, wir hätten uns nicht mehr wünschen können. Beide Autos im Ziel zu haben, war sehr hilfreich, wir haben jede Menge Daten gesammelt und dies wird uns beim Verstehen der Reifen helfen. Malaysia wird ein völlig anderes Rennen werden und unsere Leistung heute wird uns bei der Vorbereitung auf das kommende Wochenende wirklich helfen."

Nico Rosberg: "Ich habe den Tag heute wirklich genossen und das Endergebnis ist ein guter Ausgang. Leider machte ich in der ersten Kurve einen Fehler, erwartete, dass mir Heidfeld mehr Raum lassen würde und der Zwischenfall warf mich zurück. Es war jedoch eine tolle Leistung vom Team und ich habe meinen Weg nach vorn wirklich genossen, vor allem den Zweikampf mit Coulthard. Das Endergebnis - der siebte Rang und die schnellste Runde des Rennens - ist mehr als ich mir für mein erstes Rennen erhofft hatte. Heute war ein großartiger Start und ich freue mich auf mein kommendes Rennen."

Sam Michael, Technischer Direktor: "Unsere endgültigen Positionen heute geben nicht unseren wahren Speed wieder, denn das Auto war schnell und vielleicht waren wir bei unseren Boxenstoppstrategie zu konservativ, indem wir beim Start zu lang fuhren. Wenn wir uns den FW28 über das Rennen hinweg anschauen, ist es klar, dass wir ein starkes Auto haben, sowohl aerodynamisch als auch mechanisch. Mit all den neuen Partnern, die wir haben, ist dies eine Belohnung für alle Involvierten."

"Die Reifen haben fantastisch funktioniert, wir hätten nichts Besseres verlangen können, wie unsere Longruns mit Alex am Freitag schon angedeutet hatten. Leider war die Strecke am Qualifying-Tag etwas zu kalt für unsere Mischung im Vergleich zu den anderen Bridgestone-Fahrern, aber heute war die Mischung perfekt. Zusammen mit unserem anderen technischen Partner Cosworth ist es klar, dass wir eine gute Kombination haben."

"Mark fuhr ein solides Rennen, vom Start weg bis ins Ziel. Nico machte in Kurve eins einen Fehler, was ihm in seiner Runde und beim Boxenstopp 45 Sekunden kostete. Ohne diesen Zwischenfall hätte er auf dem Podium stehen können und er fuhr die schnellste Runde des Rennens. Für sein erstes Rennen ist dies ein fantastisches Ergebnis. Unser Ziel ist es nun, nach Malaysia zu gehen und die Früchte zu ernten."

"Das heute war ein großartiger Start in die Saison mit Williams", so Simon Corby, Chefingenieur von Cosworth. "Keiner der Cosworth CA 2006-Triebwerke bereitete uns während des Rennens Sorgen und die Leistung der beiden Motoren war sehr konkurrenzfähig. Jeder bei Cosworth verdient einen Dank für die ganzen Bemühungen über den Winter hinweg."