Werde jetzt Teil der großen Community von Motorsport-Total.com auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über den Motorsport und bleibe auf dem Laufenden!
Williams schwärmt von deutschen Fahrern
Adrian Sutil könnte 2012 der sechste Deutsche im Williams-Team werden - Gerhard Berger empfiehlt dem Force-India-Piloten einen Tapetenwechsel
(Motorsport-Total.com) - Am meisten Schlagzeilen geschrieben haben zwar Michael Schumacher und Ferrari beziehungsweise Sebastian Vettel und Red Bull, doch die meisten deutschen Fahrer hatte in den vergangenen Jahren Frank Williams unter Vertrag. Fünf waren es seit 1997 - und Nummer sechs klopft schon an der Tür in Grove, wenn man aktuellen Gerüchten glauben darf.

© Williams
Rubens Barrichello soll bei Frank Williams keine Zukunft mehr haben
"Es ist wirklich so, dass Deutschland in der jetzigen Ära die besten Formel-1-Fahrer produziert", wird Williams von 'Auto Bild motorsport' (Jetzt abonnieren!) zitiert. "Sie sind nicht nur natürlich schnell, sondern auch extrem cool und überlegt in ihrem Denken und Handeln." Attribute, die auch auf Adrian Sutil zutreffen? Denn dem Münchner sollen bei Force India Nico Hülkenberg und Paul di Resta vorgezogen werden, aber in Grove steht er angeblich hoch im Kurs.
Sutil war schon selbst zu Besuch bei Williams, um Gespräche zu führen. "Ich weiß, was ich kann", hatte er sich in Indien unbesorgt gezeigt, was seine Zukunft in der Formel 1 anbelangt. "Deshalb fühle ich mich nicht unsicher. Mehr kann ich aber nicht verraten." Nach Heinz-Harald Frentzen (1997-1998), Ralf Schumacher (1999-2004), Nick Heidfeld (2005), Nico Rosberg (2006-2009) und Nico Hülkenberg (2010) wäre der 28-Jährige schon der sechste Deutsche bei Williams.
Einige Experten sind indes der Meinung, dass ihm ein Tapetenwechsel gut tun würde, obwohl Force India derzeit das stärkere Team als Williams ist. Gerhard Berger etwa meint zur 'Auto Bild motorsport': "Für Sutil ist es Zeit, den nächsten Schritt in seiner Karriere zu machen. Schnell war er immer, jetzt fährt er auch konstant ohne Fehler." Und könnte ein Team wie Williams mit seiner Erfahrung aus der Krise führen...

