• 18.05.2009 17:28

  • von Roman Wittemeier

Williams: Monaco-Rennen als große Chance

Williams fühlt sich traditionell auf dem engen Kurs in Monaco pudelwohl: Nico Rosberg und Kazuki Nakajima hoffen auf gute Resultate

(Motorsport-Total.com) - Williams hat für das kommende Rennen in Monaco große Hoffnungen. Die vergangenen Jahre haben bewiesen, dass die Fahrzeuge aus Grove zumeist recht gut auf dem engen Stadtkurs funktionieren. Entsprechend optimistisch geht Nico Rosberg an den kommenden Grand Prix. "In Spanien war es nicht einfach für uns. Ich bekam die Reifen nicht gut auf Temperatur und hatte ein Problem mit dem Heck im Rennen. Immerhin konnte ich zwei Punkte holen", fasste der Deutsche zusammen.

Titel-Bild zur News: Nico Rosberg

Nico Rosberg fährt am kommenden Wochenende zuhause in Monaco

"In Monaco sollte es besser gehen", drückte Rosberg seine Hoffungen aus. "Unser Auto funktioniert traditionell dort sehr gut. Ich glaube, dass wir auch in diesem Jahr stark sein können. Weil wir in den vergangenen Rennen nicht die Ergebnisse eingefahren haben, die wir verdient gehabt hätten, wäre es für die gesamte Mannschaft eine Wohltat, wenn wir in Monaco ein positives Wochenende erleben könnten."#w1#

"Monaco ist meine Heimatstadt, daher werden meine Freunde und meine Familie mich dort unterstützen. Ich wohne nur 100 Meter von der Strecke entfernt. Dadurch wird das Leben einfacher", schilderte Rosberg, der im Fürstentum aufgewachsen ist. "Weil ich in Monaco wohne, bin ich an das Leben dort gewöhnt. Wenn die Formel 1 in der Stadt ist, ist die Situation eine andere. Normalerweise ist es recht ruhig dort, wie an jedem anderen Ort auch."

"Die Formel 1 bringt eine ganz andere Atmosphäre in die Stadt. Es ist schon etwas ganz besonderes, ein Teil dessen zu sein", sagte Rosberg angesichts des Rennens vor seiner Haustür. "Ich sollte vielleicht mehr Aufregung vor Monaco verspüren", erklärte Teamkollege Kazuki Nakajima, "doch für mich ist es eine Station wie jede andere. Der Glitzer und Glamour liegt mir nicht so sehr. Ich fühle mich darin nicht so wohl. Daher werde ich einfach meine normalen Abläufe einhalten, viel Arbeiten und früh ins Bett gehen."

¿pbvin|512|1546||0pb¿"Natürlich ist Monte Carlo für die Formel 1 immer ein wichtiges Ziel. Dieser Ort ist ganz anders als die anderen Orte, wo wir Rennen fahren. Allein dadurch ist bei diesem Rennen schon viel mehr los als sonst", sagte der Japaner, der in Spanien in die Kollsion der ersten Runde verwickelt war und anschließend weit hinterherfuhr. "Wir müssen jetzt mehr herausholen und in Monaco ein gutes Ergebnis erzielen."

"Ich hoffe, dass wir in Monte Carlo ein gutes Auto haben werden. Normalerweise ist das der Fall", brachte Nakajima seine Erwartungen auf den Punkt. "Auch wenn es nicht gerade meine Lieblingsstrecke ist, habe ich mich 2008 von Platz 14 auf Rang sieben vorgearbeitet und zwei wichtige Punkte beim meinem Debüt dort geholt. Mit den neuen Regeln wird es sich in Monaco anders anfühlen. Die Slicks sollten uns den nötigen Grip geben können. Ich hoffe, dass ich ohne Zwischenfälle durchkomme."