Wie lange bleibt Rosberg noch bei Williams?

Die Hoffnung, 2009 endlich in einem siegfähigen Williams zu sitzen, hat sich für Nico Rosberg wieder einmal zerschlagen

(Motorsport-Total.com) - Nico Rosberg bestreitet derzeit seine vierte Formel-1-Saison, wartet aber immer noch auf den ersten Sieg. Eigentlich hatte er gehofft, das Williams-Team werde dieses Jahr endlich zur Spitze aufschließen, doch trotz einiger Führungsrunden in Malaysia hat der junge Deutsche nach fünf Rennen erst viereinhalb Punkte auf dem Konto - und ist damit WM-Zehnter.

Titel-Bild zur News: Nico Rosberg

Nico Rosbergs Karriere nähert sich einem entscheidenden Punkt

Sein Williams-Vertrag läuft zwar angeblich noch bis Ende 2010, doch anscheinend geht Rosberg langsam die Geduld aus: "Ich versuche gerade, mir im Kopf ein Bild aufzubauen, was meine Möglichkeiten für nächstes Jahr sein könnten", wird er von 'Autosport' zitiert. Zwar fühlt sich der 23-Jährige als Williams-Teamleader immer noch wohl, aber er weiß, dass er bald Grands Prix gewinnen muss, wenn seine Karriere nicht in der Mittelmäßigkeit versinken soll.#w1#

"Das Team unterstützt mich, wir sind zusammengewachsen. Es wäre nett, bei Williams zu bleiben und das Auto gemeinsam weiterzuentwickeln", sagt Rosberg im Konjunktiv. Derzeit gibt es in der Formel 1 seiner Meinung nach nur zwei Siegerautos, den Brawn und den Red Bull. Mittelfristig erwarten die meisten Experten jedoch, dass sich die etablierten Topteams wie Ferrari und McLaren-Mercedes aus ihrer Krise befreien werden. Insofern fällt eine Transferentscheidung zum jetzigen Zeitpunkt schwer.

"Ich muss geduldig sein", spricht sich Rosberg selbst Mut zu. "Wenn du es verdienst, dann bekommst du früher oder später ein Siegerauto. Das nächste Jahr ist für meine Karriere eine besonders wichtige Station. Ich wünsche mir eine gute und langfristige Lösung. Es ist wichtig, das hinzubekommen." Nur: Ferrari ist für 2010 bereits voll besetzt, sodass lediglich McLaren-Mercedes (statt Kovalainen) und BMW (statt Heidfeld) als ernsthafte Optionen übrig bleiben.