Werde jetzt Teil der großen Community von Motorsport-Total.com auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über den Motorsport und bleibe auf dem Laufenden!
Williams: Jenson Button soll 2006 für uns fahren
Entgegen anders lautender Gerüchte will das WilliamsF1-Team Jenson Button kommendes Jahr für sich fahren lassen
(Motorsport-Total.com) - Angeblich soll das WilliamsF1-Team seine Option auf Jenson Button nicht einlösen und diese stattdessen an das BAR-Honda-Team verkaufen, um die Einnahmen in den Kauf von Cosworth-Motoren investieren zu können. Sogar ein Tausch "Button gegen Honda-Motoren" war angeblich im Gespräch, doch wenn man Frank Williams' Worten Glauben schenkt, dann ist an den ganzen Gerüchten nichts dran.

© xpb.cc
Frank Williams stellt klar: Button muss 2006 für WilliamsF1 fahren
Weil der Brite bei BAR-Honda in diesem Jahr nicht ausreichend WM-Punkte holen konnte, kann WilliamsF1 seinen Ex-Fahrer wieder zurückholen und das möchte man auch tun: "Wir haben einen existierenden Vertrag mit Jenson für 2006 und wir gehen absolut davon aus, dass er zu dieser Zeit zu Williams kommen wird", so Teamchef Frank Williams gegenüber 'ITV'.#w1#
Nach Aussage des 63-Jährigen gibt es keine Möglichkeit, dass Button kommendes Jahr nicht für den Rennstall fährt, der bereits Mark Webber für das kommende Jahr unter Vertrag hat und damit Nick Heidfeld Platz für Button machen müsste: "Es gibt keine Situation in Bezug auf einen Motorpartner oder einen Vertrag mit Button, es gibt nichts, was die Situation verändern könnte."
Jenson Button wollte schon in dieser Saison für das BMW WilliamsF1 Team fahren, doch ein Gericht entschied, dass BAR-Honda einen gültigen Vertrag mit dem 25-Jährigen besitzt. Das BAR-Honda-Team möchte hingegen an seinem Fahrer festhalten und man zeigte sich zuletzt optimistisch, dass der Brite bleiben wird.
Letztendlich entscheidet der Fahrer, wo er fahren möchte. Natürlich sagt Frank Williams, dass Jenson Button auf jeden Fall kommendes Jahr für sein Team fahren wird, um eine etwaige Ablösesumme nach oben zu treiben, falls er auf die Dienste seines Fahrers verzichten möchte.
Die Option kann WilliamsF1 nur dann nicht ziehen, hat Jenson Button nach dem Türkei-Grand-Prix mindestens 75 Prozent der Punktezahl des zu diesem Zeitpunkt in der Weltmeisterschaftswertung führenden Fahrers auf dem Konto, was aber bereits jetzt ausgeschlossen werden kann. Somit muss Button laut Vertrag kommendes Jahr für jenes Team fahren, in dem er 2000 sein Formel-1-Debüt gab.

