• 11.05.2007 18:05

  • von Marco Helgert

Williams ist wieder auf Kurs

Erfreuliche Nachricht aus dem Williams-Lager: Zumindest einen Teil der liegen gebliebenen Testarbeit konnten Rosberg und Wurz nachholen

(Motorsport-Total.com) - Nachdem die Testfahrten in der Vorwoche für Williams aufgrund von Unfällen und des Regens eher fruchtlos verliefen, konnten Nico Rosberg und Alexander Wurz am ersten Trainingstag des Spanien-Grand-Prix' wichtigen Boden gutmachen und den Erfahrungsrückstand zumindest ein wenig aufholen. Probleme traten dabei an keinem der beiden FW29-Boliden auf.

Titel-Bild zur News: Alexander Wurz

Alexander Wurz hatte am Freitag in Spanien nur wenig auszusetzen

"Wir hatten einen guten Auftakt und alles verlief nach Plan", so Rosberg. "Wir haben beim Setup verschiedene Richtungen eingeschlagen, um uns an die Streckenbedingungen zu gewöhnen. Dabei funktionierte einiges, anderes wiederum nicht. Insgesamt konnten wir interessante Ergebnisse einfahren. Wir haben auch die Reifen probiert und kamen zu recht klaren Ergebnissen dabei. Aber wir wissen noch nicht, mit welchen Reifen wir die langen Stints fahren werden."#w1#

Zufrieden zeigte sich auch Wurz. "Alles verlief heute nach Plan", so der Österreicher. "Wir haben verschiedene Setups und die Reifen getestet. Nur eines hat heute nicht funktioniert: Immer wenn ich mit neuen Reifen auf die Strecke bin, hing ich im Verkehr. Ich bin in der Zeitenliste also weiter hinten, als ich eigentlich sein sollte. Aber das ist nur der Freitag, da macht das ohnehin nichts."

"Wir haben nach einem Test, bei dem wir wegen zwei Unfällen und einem verregneten Tag nicht viel machen konnten, versucht, heute aufzuholen", so Teammiteigner Patrick Head. "Mit beiden Autos fuhren wir verschiedene Setups, das hatten wir eigentlich für die vergangene Woche geplant. Die Mechaniker, Ingenieure und Fahrer haben ihre Sache heute toll gemacht. Wir haben viele Daten sammeln können. Das Auto scheint hier gut zu laufen, wir hoffen, dass wir für ein gutes Ergebnis am Sonntag wieder auf Kurs kommen."