Williams erfüllt die Erwartungen: Wackelt Mercedes morgen?

Williams ist mit dem Auftritt in Qualifying zufrieden und legt so den Grundstein für ein erfolgreiches Rennen: Sind die Mercedes morgen fällig?

(Motorsport-Total.com) - Erwartungen erfüllt, so heißt das Motto bei Williams im Qualifying von Monza. Hinter den beiden Mercedes waren Valtteri Bottas und Felipe Massa die ärgsten Verfolger und haben somit am Sonntag den besten Blick auf das silberne Duell in der ersten Startreihe. Besonders der Finne legte wieder einmal eine blitzsaubere Performance ab und war nach der Qualifikation entsprechend zufrieden.

Titel-Bild zur News: Lewis Hamilton, Valtteri Bottas

Valtteri Bottas ist wieder im Konzert der Großen angekommen Zoom

"Beide Autos in der zweiten Reihe zu haben ist für das Rennen eine gute Ausgangsposition. Ich bin wirklich glücklich mit der Runde und dem Setup für das Rennen", sagt er. "Es gibt viele wellige Bremszonen hier, die mit so wenig Abtrieb und so viel Speed nicht einfach zu nehmen sind, aber heute konnte ich sie gut nehmen und die richtigen Bremspunkte erwischen. Die Rundenzeiten waren ziemlich konstant, von daher habe ich gespürt, dass nicht mehr viel aus dem Auto zu holen war."

Auch Teamkollege Massa kann mit seinem vierten Rang prima leben: "Für mich und das Team war es ein gutes Qualifying. Mir hat nur das gewisse Extra gefehlt, um Dritter zu werden", so der Brasilianer. "Wir sind nicht zu weit weg von den Mercedes, und ich denke, dass jeder glücklich über das Resultat sein sollte. Das Rennen ist lang, und wir haben eine gute Longrun-Pace. Hoffentlich ist das nur der Beginn eines guten Wochenendes. Ich werde alles geben, um auf das Podest zu kommen."


Fotostrecke: FIA-Fast-Facts: Italien

Rob Smedley, Leiter der Fahrzeug-Performance ist ebenfalls zufrieden: "Das ist der erste Schritt zu vielen Punkten an diesem Wochenende. Wir sind dort, wo wir sein sollten, aber es ist nicht einfach, die Erwartungen zu erfüllen, von daher sollten alle glücklich sein", sagt der Brite. "Alle haben sehr hart gearbeitet, um dieses Resultat zu bekommen."

Für das Rennen erwartet sich Smedley daher eine Menge: "Der Vorteil durch die Power-Unit ist hier phänomenal, und unsere Rennpace gibt Anlass zur Zuversicht. Unser Ziel ist es, mehr Punkte als unsere Meisterschaftsgegner zu holen, und wir haben uns dafür eine gute Basis geschaffen", sagt er. Die Gegner heißen Red Bull und Ferrari und finden sich auf den Positionen jenseits der Top 6 wieder.

Nico Rosberg, Valtteri Bottas

Kann Williams Mercedes morgen wirklich die Stirn bieten? Zoom

Doch Bottas warnt: "Wir dürfen die niemals unterschätzen. Wir haben in Spa gesehen, dass Red Bull sehr schnell war, obwohl wir nie erwartet hatten, hinter ihnen zu sein. Wir sollten sie daher nicht unterschätzen, aber ich bin ein wenig zuversichtlicher als in Spa. Hoffentlich gibt es nicht so viel Gefahr von hinten, sodass wir uns auf die Dinge vor uns konzentrieren können. Hoffentlich können wir sie wirklich herausfordern", blickt er in Richtung Silberpfeile.

Doch der Finne ist zuversichtlich, dass er Nico Rosberg und Lewis Hamilton mit seinem Auto unter Druck setzen können wird. "Die Frage ist nur: Wie sehr? Wenn wir einen großartigen Start haben, könnte es viele Möglichkeiten eröffnen, und die Runde vor dem Boxenstopp könnte je nach Strategie wichtig werden", sagt er und verspricht: "Sollte irgendetwas mit den Autos vor uns passieren, dann werden wir da sein, um die Punkte einzusammeln."