Willi Weber führt deutsches A1GP-Team
Unter der Führung des Schumacher-Managers wird wohl auch Deutschland ein Auto in der A1GP-Serie am Start haben
(Motorsport-Total.com) - Gestern noch ein Gerücht, am heutigen Sonntag die Bestätigung: Auch Deutschland wird ab dem kommenden Herbst in der A1GP-Serie ein Auto am Start haben. Hinter dem Engagement steht mit Willi Weber der Manager von Michael und Ralf Schumacher. Ein Vertrag mit dem Serienmacher Scheich Maktoum Hasher Maktoum Al Maktoum ist aber noch nicht unterschrieben.

© A1GP
Schon bald wird auch eine deutsche Flagge in der A1GP-Serie wehen
"Michael und Ralf wissen nicht einmal, dass ich das mache", erklärte er 'Autosport-Atlas'. "Ich habe es ihnen nicht erzählt, also lesen sie es jetzt vielleicht erst. Wir stehen kurz vor der Unterzeichnung eines Vertrages. Es gibt noch einige Punkte zu klären, auch finanzielle, aber wenn das Geld kein Problem mehr ist, dann werde ich es machen."#w1#
"Für einen deutschen Fahrer ist es eine gute Chance", fuhr er fort. "Keine andere Serie fährt im Herbst und Winter. Diese Serie hat eine Chance, aber ich stecke nicht mir drin. Wenn es nicht funktionieren sollte, dann lasse ich es auch." Ein möglicher Pilot wäre jetzt schon Timo Scheider, der bei Weber unter Vertrag steht und zu Beginn des Jahres sein DTM-Cockpit bei Opel verlor.
Ein Posten als Teambesitzer wäre für Weber nichts Neues. Er hatte in der Deutschen Formel 3 sehr viel Erfolg: Joachim Winkelhock, Michael Schumacher, Pedro Lamy und Jos Verstappen fuhren bei ihm von 1988 bis 1993 zum Meistertitel. Die A1GP-Serie ist als Nationenserie geplant. 25 Länder sollen bis zum Juni je ein Auto anmelden, die Rennen werden ab dem Herbst 2005 ausgetragen.

