• 19.10.2009 11:00

  • von Stefan Ziegler

Whitaker: Bahrain weicht der Hitze aus

Selbst in der Wüste wird es manchmal zu heiß: In Bahrain verspricht man sich einiges vom neuen Renntermin im März des kommenden Jahres

(Motorsport-Total.com) - Am 14. März 2010 startet die Formel 1 in eine neue Saison - doch den fast traditionellen Auftakt im Albert Park von Melbourne wird es im kommenden Jahr nicht geben. Stattdessen dreht die Formel 1 auf dem Bahrain International Circuit (BIC) in der arabischen Wüste ihre ersten Rennrunden der Saison und die Veranstalter versprechen sich einiges von diesem Termin: Mehr Zuschauer sollen kommen.

Titel-Bild zur News: Martin Whitaker

Martin Whitaker und der Kurs von Bahrain richten 2010 den Saisonauftakt aus

Die Rennorganisatoren um Streckenchef Martin Whitaker bauen dabei aber nicht nur auf das prestigeträchtige erste Rennen des Jahres, sondern vielmehr auf etwas günstigere Temperaturen. 2009 hatte das heiße Wetter noch für leichte Defizite in Bahrain gesorgt: "Weil wir erst spät im April gefahren sind, war es überaus heiß", erläutert Whitaker. Diesem Trend will man nun entgegen wirken.#w1#

Die Gründe dafür liegen auf der Hand: "Wir haben in diesem Jahr wohl rund 2.500 Tickets nicht an den Mann bringen können, weil die Leute am Renntag entschieden, dass es zu heiß war, um an die Rennstrecke zu gehen. Unter anderem haben wir uns deshalb darum beworben, am 14. März 2010 das Eröffnungsrennen auszutragen. An diesem Datum wird es deutlich kühler sein", so Whitaker.

Der Geschäftsführer des Wüstenkurses hofft darauf, im März deutlich mehr Zuschauer an seiner Rennstrecke begrüßen zu können, sieht 2009 aber nicht als Niederlage: "Wir lagen etwas hinter den Zahlen aus dem vergangenen Jahr zurück, aber nicht allzu viel. Einzeltickets liefen ziemlich gut", wird Whitaker von 'Hotelier Middle East' zitiert. "Wir müssen die Messlatte nun etwas nach oben verlegen."

Der Vorverkauf für den Saisonauftakt 2010 laufe durchaus zufriedenstellend: "Wir erwarten ein recht gutes letztes Quartal", meint Streckenchef Whitaker. "Die Aussichten für 2010 sind sogar noch besser" - dabei bekommt Bahrain schon in zwei Wochen regionale Konkurrenz: Auf dem spektakulären Kurs von Abu Dhabi lässt die Formel 1 in diesem Jahr den Rennbetrieb ausklingen.

Von einem Streckenduell will Whitaker aber nichts wissen: "Viele Leute sehen in der Aufnahme einer Rennstrecke in Abu Dhabi eine Konkurrenz für uns. Das ist aber nicht der Fall. Wir sehen in der Eingliederung dieses Kurses eine Chance, dass unsere Fanbasis sowie die Wahrnehmung und das Interesse in dieser Region wachsen. Vor uns liegt eine sehr gesunde Zukunft", so Whitaker.