Folge uns jetzt auf Instagram und erlebe die schönsten und emotionalsten Momente im Motorsport zusammen mit anderen Fans aus der ganzen Welt
Wetterprognose: Heiß und trocken
Für den zwölften Formel-1-Grand Prix der Saison 2003 wird mit einem trockenen Rennwochenende gerechnet - nur geringes Regenrisiko
(Motorsport-Total.com) - Rechtzeitig zum Formel-1-Wochenende sollen sich ringsherum um den Hockenheimring auch die Wolken und das schlechte Wetter verziehen. Während für den Donnerstag derzeit noch ein Niederschlagsrisiko von 60 Prozent und Gewitter prognostiziert wird, dürfen die Teams, Fahrer und Zuschauer vor Ort ab Freitag mit insgesamt guten Bedingungen rechnen.

© xpb.cc
Das Rennwochenende über soll es trocken bleiben und heiß werden
Mit einer zehnprozentigen Niederschlagsgefahr, maximal 28 Grad Celsius Lufttemperatur und am Vormittag Sonnenschein pur und wenigen Wolken am Nachmittag, werden die privaten Testfahrten, sowie das Freie Training und die Freitagsqualifikation der Prognose der Wetterfrösche nach bei trockenen Bedingungen stattfinden.
Für den Samstag sieht es ähnlich gut aus, soll es doch überwiegend sonnig werden und das Thermometer bis auf 29 Grad Celsius steigen. Mit 30 Prozent ist das Regenrisiko jedoch etwas höher als tags zuvor.
Am Rennsonntag sagen die Meteorologen noch einmal geringfügig heißere Temperaturen mit bis zu 30 Grad Celsius voraus. Was das Niederschlagsrisiko anbelangt sind sich die Wetterfrösche jedoch nicht ganz einig.
Während überwiegend davon ausgegangen wird, dass es während des Sonntags trocken bleiben wird, halten andere auch Gewitter für möglich. Allgemein darf jedoch mit einem trockenen Rennwochenende beim zwölften Formel-1-Grand Prix der Saison 2003 gerechnet werden.

