• 08.01.2005 10:34

  • von Marco Helgert

Wer zahlt für Christijan Albers?

In den Niederlanden mehren sich die Gerüchte, dass 'Versatel' und die Supermarktkette 'Jumbo' den Formel-1-Einstieg von Albers finanzieren

(Motorsport-Total.com) - Eine wirkliche Überraschung war es nicht, als am 23. Dezember in Amsterdam verkündet wurde, dass Christijan Albers in diesem Jahr einen der Minardi-Boliden steuern wird. Dennoch blieben nach der Pressekonferenz einige Fragezeichen. Die "zahlreichen und enthusiastischen" Unterstützer sollen erst am 27. Januar auf einer speziellen Feier in den Niederlanden enthüllt werden.

Titel-Bild zur News: Paul Stoddart und Christijan Albers

Erst in zwei Wochen wird Albers (rechts) seine Sponsoren enthüllen

Bisher war nur bekannt, dass TV-Produzent John de Mol sich für Albers stark machte, über die wahren Geldgeber war und ist wenig bekannt. Seit der Bekanntgabe zu Weihnachten wird in den Niederlanden jedoch allerorten über die möglichen Sponsoren spekuliert. Dabei kristallisierten sich zwei Unternehmen heraus, die am 27. Januar präsentiert werden könnten.#w1#

Zum einen soll die Supermarktkette 'Jumbo Supermarkten' Geld beisteuern, aber auch das Kommunikationsunternehmen 'Versatel' soll zu den Unterstützern des Niederländers zählen. Bestätigen wollte diese Gerüchte keine der Parteien. Ein Sprecher von Albers verwies auf den 27. Januar: "Derzeit können wir bezüglich 'Versatel' und 'Jumbo Supermarkten' nichts bestätigen."

Während 'Versatel' auf das eigene Sponsorpogramm im Fußball und ein Formel-1-Engagement in das Reich der Fabeln verwies, wollte ein Sprecher von 'Jumbo Supermarkten' "keinen Kommentar bezüglich eines Sponsorings von Christijan Albers abgeben". Derzeit scheinen alle Beteiligten verschwiegen zu bleiben, sodass die Sponsorenpräsentation in knapp zwei Wochen mit Spannung erwartet werden kann.