Wenn der Fußball von der Formel 1 lernen kann
(Motorsport-Total.com) - Was hat der Fußball mit der Formel 1 gemeinsam? Nicht viel außer der Tatsache, dass beides ein Mannschaftsport ist und Ball wie Reifen rund sind, mögen viele sagen. Wenn es um die Vergabe von Strafen geht, wird im Fußball und in der Formel 1 meist völlig anders vorgegangen.

©
"Solche Dinge werden in unserem Sport nach sorgfältigen Analysen verhängt", so Toyotas Pascal Vasselon. "Im Gegensatz dazu steht der Fußball. Ich verstehe nicht, dass man zögert, den Videobeweis für wichtige Entscheidungen heranzuziehen. Ich denke, dass es fragwürdig ist, wenn ein Schiedsrichter sofort Entscheidungen trifft und man dann manchmal diese großen Fehler vertreten muss."
"Meiner Meinung nach hat der Fußball damit ein großes Problem. Wir tendieren dazu, uns alles zur Verfügung stehende anzuschauen und die Zeugenaussagen beider Seiten anzuhören, was viel besser ist. Die Fahrer können diese Fehler häufig leicht vermeiden, die zu solchen Kontroversen führen."

