Weitere Reaktionen auf Alonsos Überraschungswechsel

Frank Williams, Christian Horner und David Coulthard reagierten unterschiedlich auf den Alonso-Wechsel zu McLaren-Mercedes

(Motorsport-Total.com) - Mit der Verpflichtung von Weltmeister Fernando Alonso für die Saison 2007 landete McLaren-Mercedes diese Woche den sensationellsten Coup dieses Winters. Dass der millionenschwere Deal in der Formel-1-Medienwelt entsprechend hohe Wellen schlägt, versteht sich von selbst.

Titel-Bild zur News: Christian Horner

Rechnet nächstes Jahr mit viel Bewegung am Fahrermarkt: Christian Horner

Teamchef Frank Williams sprach von einer "großen Überraschung, dass Ron (Dennis; Anm. d. Red.) Alonso unter Vertrag genommen hat. Damit hat er alle überrascht, aber es gibt ja noch viele andere junge Fahrer auf dem Markt." Der 63-Jährige selbst hat ja bekanntlich Nico Rosberg für kommende Saison engagiert - und gemeinsam mit Mark Webber bildet dieser eines der viel versprechendsten Duos für die nächsten Jahre.#w1#

"Sehr interessant" findet Red-Bull-Racing-Teamchef Christian Horner den Alonso-Deal, "vor allem hinsichtlich des Timings", wie er dem 'Guardian' sagte. "Ich denke, dass sich der Fahrermarkt in der Formel 1 in zwölf Monaten mehr bewegen wird als in den vergangenen paar Jahren. Ich bin schon ganz gespannt darauf, wie sich alles entwickeln wird."

Und auch Horners Starpilot David Coulthard gab seinen Senf zur Sache: "Dies ist ein umkämpftes Geschäft, wie McLaren bestens weiß. Es geht um langfristige Planung und hohe Investments, um in Zukunft erfolgreich sein zu können. So gesehen ist die Formel 1 nicht anders als jede andere Geschäfts- oder Sportart. Ich bin demnach nicht überrascht, dass sie sich Alonso geangelt haben", so der ehemalige McLaren-Mercedes-Fahrer.