Weiche Reifen im Top-10-Finale schneller
Sehr ausgeglichen präsentierten sich in den Trainings die Reifentypen von Bridgestone, im Finale fiel die Wahl dann aber doch auf die weichen Pneus
(Motorsport-Total.com) - Im Laufe des bisherigen Rennwochenendes in Shanghai stellte sich heraus, dass der Zeitunterschied zwischen der härteren ("Hard") und weicheren ("Medium") Reifenmischung von Bridgestone geringer ist als bei den vergangenen Grands Prix. Im Top-10-Finale des heutigen Qualifyings packten trotzdem alle Favoriten die weichere Spezifikation aus.

© xpb.cc
Die Haltbarkeit der Reifen könnte das morgige Rennen entscheidend prägen
"Die Mediumreifen boten den besseren Grip und ließen eine schnellere Rundenzeit zu, selbst in Q3, als die Autos schwerer waren. Da hätten wir eigentlich die härtere Mischung schneller erwartet", analysierte Bridgestone-Sportchef Hirohide Hamashima, der nun auch ein interessantes Rennen erwartet: "Angesichts der heute gesammelten Daten glaube ich, dass die strategischen Entscheidungen sehr spannend werden könnten."#w1#
Einige Fahrer äußerten Bedenken hinsichtlich der Haltbarkeit der Reifen auf einen kompletten Rennstint, was Einstoppstrategien eher unwahrscheinlich erscheinen lässt. Der Shanghai International Circuit gilt als besonders anfällig für Graining der Laufflächen - speziell der Mittelsektor mit seinen schnellen Richtungsänderungen ist diesbezüglich eine Schlüsselstelle.
Zumindest hat die Strecke im Laufe des Wochenendes mehr und mehr Grip aufgebaut: "Die Streckenbedingungen waren heute Morgen ein bisschen verwirrend und viele Fahrer beschwerten sich über zu wenig Grip. Am Nachmittag im Qualifying war die Situation aber viel besser. Die Strecke wurde im Laufe der Sessions immer besser", erklärte Hamashima.

