Weber: "Ralf Schumacher ist unheimlich sensibel"
Der Schumacher-Manager erklärt, warum Ralf Schumacher bei Toyota beliebt ist, und warum er sich bei Williams nicht wohl gefühlt hat
(Motorsport-Total.com) - Angeblich soll Ralf Schumacher bei Toyota 14 Millionen Euro pro Jahr verdienen, damit gehört Ralf Schumacher zu den Top-Verdienern in der Formel 1 und erhielt vergangene Saison deutlich mehr überwiesen als Weltmeister Fernando Alonso und Vize Kimi Räikkönen. Kein Wunder also, dass Manager Willi Weber in einem Interview mit der 'Autobild motorsport' davon spricht, dass sein bester "Schumi-Deal" der "Toyota-Vertrag für Ralf" war - dabei verdient Bruder Michael bei Ferrari angeblich mehr als doppelt so viel. Doch der ältere Kerpener kann schon ein paar WM-Titel vorweisen...

© xpb.cc
Weber weiß, dass "Schumi II" die richtige Umgebung braucht, um aufzublühen
Der Einstand bei Toyota fiel Ralf Schumacher nicht leicht, wie Weber zugibt: "Er hatte dieses Jahr bei Toyota einen schweren Start. Erst am Ende der Saison hat er die Kurve gekriegt und Teamkollege Trulli in der WM-Tabelle noch überholt." Der neuerliche schwere Unfall in Indianapolis hat da sicherlich nicht geholfen: "So einen Highspeed-Crash in die Mauer steck keiner leicht weg. Ich glaube nicht, dass es ihn irgendwie beeinträchtigt, möglich ist aber, dass man über gewisse Dinge tiefer nachdenkt."#w1#
Trotz der mäßigen ersten Saison sei sein Schützling bei Toyota "sehr beliebt", weil er den notwendigen Speed habe und ein Auto "irrsinnig gut" abstimmen könne: "Wenn die Techniker erkennen, dass ein Fahrer es kann und Leistung bringt, dann hast du sie schnell auf deiner Seite. Bevor der Toyota zu den letzten Rennen verändert wurde, hat Ralf oft früher bremsen müssen, weil das Auto einfach nicht so gut zu seinem Fahrstil passte. Nun hat das Team anhand der Resultate gesehen, dass es richtig war, das Auto mehr Ralf anzupassen."

© xpb.cc
Ralf Schumacher hätte kein Problem, wenn ihn seine Frau "überstrahlen" sollte Zoom
Der Wechsel von Williams zu Toyota habe ihm gut getan, da er "unheimlich sensibel" sei: "Je nachdem, wie man mit ihm umgeht, verändert er seine Einstellung. Und das Williams-Team hat ihn vor schwierige Aufgaben gestellt und es ihm nicht leicht gemacht, sich wieder so zu entfalten, dass er hundertprozentige Leistung bringen konnte."
Hundertprozentige Leistung bringt hingegen im Moment sein Frau Cora, die jüngst erstmals als Moderatorin im Fernsehen auftauchte und eine Modeschau für ein führendes Bekleidungs-Unternehmen durchführte. Willi Weber habe Ralf Schumacher "sehr früh" auf die Gefahr hingewiesen, dass ihn seine Frau in dieser Beziehung "überstrahlen" könnte: "Aber Ralf hat entschieden, dass es so gemacht werden soll."

